
Die besten ALPINA SPORTS Produkte der Kategorie Sportbrille
Auf dieser Seite findest du eine Rangliste der besten Produkte von ALPINA SPORTS aus dieser Kategorie. Um dir einen schnellen Überblick zu verschaffen, haben wir die wichtigsten Informationen zu den Produkten in der Rangliste bereits für dich zusammengestellt.
1. ALPINA SPORTS Nylos HR
Extrem leicht, extrem vielseitig: Das ist die Alpina Nylos HR. Damit ist sie der perfekte Begleiter für den Sport. Die Halbrahmen-Variante bietet einen enorm grossen Einsatzbereich ohne störenden Rahmen im unteren Bereich. Zusätzlich ist die Alpina Nylos HR mit hochwertigen Ceramic-Scheiben ausgestattet. Sie sind bruchfest und garantieren 100% UV-Schutz - für maximale Sicherheit mit guter Sicht. Die Verspiegelung reflektiert Infrarot-Strahlen und verringert so die Belastung für die Augen. Den bestmöglichen Komfort garantieren kaltverformbare Nasenpads. Gleichzeitig fixiert ein hochwertiger Klappmechanismus die Position der Bügel.
Pro
- eher breit
- Komfortabel zum tragen
- Gute Sicht

2. ALPINA SPORTS Turbo Pro S Q-Lite
Runterschalten, Gas geben. Auf dem Rad oder zu Fuss. Egal. Hauptsache mit Stil. Die Turbo Pro lässt dich in deiner eigenen Sport-Performance-Welt elegant aussehen. Immer. Und dabei schützt sie souverän deine Augen vor Licht und Wind.
Highlights der Turbo Pro S Q-Lite sind die kaum sichtbare Nasenaufhängung und die dezent integrierte Lüftung. Diese sorgt für einen Luftaustausch, ohne dass ein störender Luftzug entsteht. Die Metallplatte mit Logo an den Bügeln rundet den elegant-sportlichen Look ab. Für Komfort sorgen die gummierten Bügelenden und ein besonders angenehmer Nasengummi, der verstellbar ist und so gleichzeitig sicheren Halt verspricht.
Die Scheibe der Turbo Pro S Q-Lite macht Kontraste im Gelände oder auf der Strasse besser sichtbar. Optional ist eine Clear Lens erhältlich.

3. ALPINA SPORTS Defey
Einfach gesagt: gut. Diese Version der Defey-Brille ist besonders gut für schlanke Gesichter geeignet. Trotzdem kann sie für viele Dinge eingesetzt werden: Wandern, Radfahren, Wassersport, Eis essen, die Defey ist dabei. Weiche Bügelenden und Nasenpads garantieren einen angenehmen Tragekomfort und einen festen Sitz bei allen Aktivitäten.

4. ALPINA SPORTS Tri-Scray 2.0 HR
Mit der Tri-Scray 2.0 HR setzt Alpina die erfolgreiche Geschichte von Sportbrillen mit Wechselscheiben fort. Die Halbrahmen-Version richtet sich vor allem an Sportler, die vielseitig unterwegs sind. Dank der Twist-Fix-Scheibenwechseltechnologie ist die ideale Scheibentönung nur einen Handgriff entfernt. Klick, klack - Scheibe ab. Und genauso schnell ist die Wechselscheibe drin. Zur individuellen Anpassung dienen die einstellbaren Nasenpads - sie garantieren, dass die Brille immer perfekt auf der Nase sitzt. Ergonomisch geformte 2-Komponenten-Bügel sorgen dafür, dass die Tri-Scray 2.0 HR nicht verrutscht.

5. ALPINA SPORTS Turbo Pro Youth
Niemand gibt mehr Gas als Kinder und Jugendliche. Die Turbo Pro Youth ist eine Brille für Jugendliche, die bereits in der Sport-Performance-Welt unterwegs sind und dabei gut aussehen möchten, während gleichzeitig die Augen vor Licht und Wind geschützt werden.
Highlights der Turbo Pro Youth sind die kaum sichtbare Nasenaufhängung, eine leicht zu wechselnde Scheibe und die dezent integrierte Lüftung. Diese sorgt für einen Luftaustausch, ohne dass ein störender Luftzug entsteht. Die Metallplatte mit Logo an den Bügeln rundet den elegant-sportlichen Look ab. Für Komfort sorgen die gummierten Bügelenden und ein besonders angenehmer, verstellbarer Nasengummi, der gleichzeitig sicheren Halt verspricht.

6. ALPINA SPORTS Turbo
Egal, ob auf schnellen Flow-Trails oder einem lässigen Urban-After-Work-Ride: Die Turbo HR ist die Begleiterin für deine nächste Ausfahrt.
Die Halbrahmen Shield-Brille schützt vor Sonnenstrahlen sowie Fahrtwind und bietet ein uneingeschränktes, grosses Sichtfeld. Während die Sportbrille die Augen vor Zugluft schützt, ist die Scheibe durch die spezielle Konstruktion gleichzeitig gut belüftet. Das und die Fogstop-Beschichtung auf der Scheiben-Innenseite sorgen dafür, dass die Brille nicht anläuft. Über anpassbare Nasenflügel kann die Turbo individuell eingestellt werden.

7. ALPINA SPORTS Twist Five HR V
Sie schützt und schützt und schützt – die Twist gehört zu den meistverkauften Sportbrillen auf dem Markt. Und das nicht ohne Grund: Sie setzt seit ihrer Einführung Massstäbe in Sachen Tragekomfort, Anpassung und Design. Twist Zero hiess im Jahr 2005 das erste Modell. Jetzt geht die Sportbrille in die fünfte Generation – und schreibt mit der Twist Five HR VL+ ihre eigene Erfolgsgeschichte weiter.
Die Halbrahmenversion Twist Five HR VL+ ist mit der High-End Scheibentechnologie Varioflex ausgestattet. Damit hat sie einen enormen Einsatzbereich und wird zur herausragenden Sportbrille für jedes Licht- und Wetterverhältnis. Die Scheiben passen die Tönung optimal den Lichtverhältnissen an (photochromatisch). Dabei decken sie die Schutzstufen Cat. 1 bis 3 ab. Fogstop verhindert ein Beschlagen der Scheibe. Mit den inklinierbaren Bügeln lässt sich die Brille individuell an die Gesichtsform anpassen. 100 % UV-Schutz ist zu jeder Zeit gegeben. Die Twist Five HR VL+ ist die perfekte Brille – für jedes Wetter, für jeden Sport.
Pro
- Tolle Passform
- Leicht, angenehm zu tragen
- super Tönung der Scheiben
Contra
- tönung dauert etwas lange
- Etwas schwer
- nichts bemerkt

8. ALPINA SPORTS Twist Six HR V
Die Twist-Family geht in eine neue Generation: die sechste. Die Passform hat sich bewährt, die Optik und Haptik sind neu, modern, kantig und trotzdem leicht in der Formsprache. Gemacht ist die Twist Six für Jedermann und jede Frau. Den Trail, Schotter-, Fluss- und Wanderwege. Die Twist Six ist so vielfältig und überraschend wie ihr Name. Die Twist Six HR V ist das Modell mit klassischem Halbrahmen und der ALPINA Top-Technologie Varioflex (V). Das heisst, die Scheibe ist photochrom und dunkelt selbstständig ab oder hellt sich auf, je nach Lichtverhältnissen. Ganz automatisch. Die Twist Six HR ist auch mit anderen Scheibentechnologien und in einer schmaleren S-Version erhältlich. Immer mit dabei: die patentierte Bügel-Inklination.

9. ALPINA SPORTS Sonic HR Q-Lite
So schnell wie der Schall: die Sonic. Der sportliche Fokus der Brille spiegelt sich in allen Ecken und Scheiben der Brille wider. Die Sonic Q-Lite sitzt stabil auf dem Kopf. Eng - und trotzdem bequem. Die Bügelenden sind gummiert, die Nasenflügel lassen sich individuell anpassen. So geht die schnelle Brille weder beim Trailrunning noch auf steilen Abfahrten mit dem Mountainbike fliegen. Die Q-Lite-Scheibe ist weit nach aussen gezogen, um die Augen vor Luftzug zu schützen. Dabei verstärkt Q-Lite Kontraste, damit du mehr Details auf deinem Trail erkennst und schneller reagieren kannst. Für mehr Flow und Speed.

10. ALPINA SPORTS Ram Q-Lite V
Grösser, leichter, besser: die Enduro-Brille von Alpina ist ein optisches Highlight. Das eigenständige Design, der moderne Style und die Leichtigkeit, sowohl in der Formsprache als auch im Gewicht, machen die Alpina Ram zu mehr als einer reinen Performance-Brille. Mit der Alpina Ram will man und frau gesehen werden. Die Alpina Ram HVLM+ in der Vollrahmen-Version hat ein Varioflexglas, das selbsttönend (photochrom) ist und dafür sorgt, dass der Trail auch bei wechselnden Lichtverhältnissen immer gut zu sehen ist. Zusätzlich erhöht die Hicon-Technologie die Kontraste deutlich, lässt Farben satter erscheinen und sorgt für schärfere Sicht. Die Augen können so länger fokussiert bleiben, sie sind weniger gestresst und in entscheidenden Momenten leistungsfähiger. Über kaltverformbare Nasenpolster lässt sich die Alpina Ram optimal an jede Nase anpassen. Zusammen mit den gummierten Brillenbügeln sorgt das für einen komfortablen und sicheren Sitz der Sportbrille.
