
Zu viele Sportbrillen? So findest du die Richtige
Hier sind fünf entscheidende Faktoren, die dir helfen, die perfekten Sportbrillen auszuwählen.
Vor 4 Wochen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Brillen Eigenschaften bestimmen die Funktionalität und Leistung von Sportbrillen, um die Augen während sportlicher Aktivitäten zu schützen und die Sicht zu verbessern. Die Wahl der richtigen Eigenschaften ist entscheidend für Komfort, Sicherheit und die Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche Lichtverhältnisse.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
UV-Schutz
Üblicher Preis
61.– bis 130.–Blockiert schädliche ultraviolette Strahlen, um die Augen vor Schäden durch Sonnenlicht zu schützen.
UV-Schutz ist unerlässlich für Aktivitäten im Freien, um die langfristige Gesundheit der Augen zu bewahren.
Bestseller
Polarisiertes Glas
Üblicher Preis
61.– bis 140.–Reduziert Blendung durch reflektiertes Licht von Oberflächen wie Wasser und Schnee.
Polarisiertes Glas verbessert die Sichtbarkeit und den Kontrast, ideal für Wassersport und Skifahren.
Bestseller
Antifog Beschichtung
Üblicher Preis
61.– bis 110.–Verhindert das Beschlagen der Gläser bei wechselnden Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit.
Diese Beschichtung ist besonders nützlich bei intensiven Aktivitäten, um klare Sicht zu gewährleisten.
Bestseller
Verspiegeltes Glas
Üblicher Preis
64.– bis 130.–Reduziert die Lichtdurchlässigkeit und reflektiert helles Sonnenlicht.
Verspiegeltes Glas ist ideal für sehr sonnige Bedingungen, bietet Komfort und schützt die Augen vor Blendung.
Bestseller
Wechselbares Glas
Üblicher Preis
80.– bis 140.–Ermöglicht den einfachen Austausch der Gläser für verschiedene Lichtverhältnisse.
Wechselbares Glas bietet Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, perfekt für wechselnde Wetterbedingungen.
Bestseller
Tönungsstufen beziehen sich auf den Grad der Lichtdurchlässigkeit der Gläser einer Sportbrille und beeinflussen, wie viel Licht die Augen erreicht. Die richtige Wahl der Tönungsstufe ist entscheidend für optimalen Sehkomfort und Schutz bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
S0: Nacht
Üblicher Preis
80.– bis 150.–Bietet eine klare Sicht ohne Tönung, ideal für Nachtaktivitäten.
Perfekt für Indoor-Sportarten oder Fahrten bei Dunkelheit, da sie maximale Lichtdurchlässigkeit ermöglicht.
Bestseller
S1: Stark bewölkt
Üblicher Preis
94.– bis 170.–Leichte Tönung, die bei bewölktem Himmel oder schwachem Licht nützlich ist.
Ideal für diesige Tage, da sie den Kontrast verbessert und die Augen schützt.
Bestseller
S2: Leicht sonnig
Üblicher Preis
94.– bis 160.–Mittlere Tönung für teilweise sonnige Bedingungen.
Gut geeignet für wechselnde Lichtverhältnisse, da sie blendende Reflexionen reduziert.
Bestseller
S3: Überwiegend sonnig
Üblicher Preis
72.– bis 140.–Dunklere Tönung für helle, sonnige Tage.
Perfekt für Sommeraktivitäten im Freien, da sie die Augen vor intensiver Sonnenstrahlung schützt.
Bestseller
S4: Sonnig
Üblicher Preis
94.– bis 150.–Sehr dunkle Tönung, ideal für extreme Lichtverhältnisse.
Empfohlen für Hochgebirgs- oder Gletscheraktivitäten, da sie maximalen Schutz vor starker Sonneneinstrahlung bietet.
Bestseller
Die Altersgruppe ist entscheidend bei der Wahl einer Sportbrille, da sie die Passform und den Tragekomfort beeinflusst. Eine gut sitzende Brille gewährleistet optimalen Schutz und Leistungsfähigkeit während sportlicher Aktivitäten.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Erwachsene
Üblicher Preis
72.– bis 140.–Sportbrillen für Erwachsene sind in verschiedenen Grössen erhältlich, um unterschiedlichen Kopfgrössen gerecht zu werden.
Sie bieten eine präzise Passform und höchste Stabilität, ideal für intensive sportliche Betätigungen.
Bestseller
Kinder
Üblicher Preis
31.– bis 68.–Kinder-Sportbrillen sind kleiner und leichter, speziell für jüngere Köpfe entwickelt.
Sie bieten hohen Tragekomfort und Schutz, ideal für aktive Kinder beim Sport oder im Freien.
Bestseller
Der Brillentyp bestimmt die Form und den Sitz der Sportbrille, was den Komfort und die Leistung beim Sport beeinflusst. Die richtige Wahl des Brillentyps kann zu einer besseren Sicht und Schutz in verschiedenen sportlichen Umgebungen führen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Brille
Üblicher Preis
72.– bis 140.–Klassische Form, die über den Ohren getragen wird und oft mit Korrekturgläsern ausgestattet ist.
Geeignet für eine Vielzahl von Sportarten, bietet sie eine ausgewogene Kombination aus Komfort und Funktionalität.
Bestseller
Goggle
Üblicher Preis
54.– bis 110.–Umschliesst die Augen vollständig und bietet mehr Schutz vor Wind und Staub.
Ideal für Wintersportarten wie Skifahren oder Snowboarden, da sie eine bessere Abdichtung und Wärmeisolierung bieten.
Bestseller
Die Wahl der Marke bei Sportbrillen beeinflusst nicht nur den Stil, sondern auch die Funktionalität und den Komfort. Führende Marken wie Uvex Sports, Oakley und ALPINA SPORTS bieten einzigartige Technologien und Designs, die speziell auf die Bedürfnisse von Sportler:innen abgestimmt sind.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Uvex Sports
Bekannt für innovative Sicherheits- und Schutztechnologien in der Sportausrüstung.
Ideal für Extremsportarten dank robustem Design und hoher Funktionalität.
Bestseller
Bliz
Bietet erschwingliche und vielseitige Sportbrillen für verschiedene Outdoor-Aktivitäten.
Geschätzt für ihr modulares System, das eine individuelle Anpassung ermöglicht.
Bestseller
Oakley
Führend in puncto High-Definition-Optik und stilvollem Design.
Beliebt bei Profisportler:innen für ihre überlegene Leistung und Passform.
Bestseller
ALPINA SPORTS
Spezialisiert auf ergonomische Designs und optimalen Schutz bei sportlichen Aktivitäten.
Perfekt für Radfahrer:innen und Skifahrer:innen, die Wert auf Komfort und Sicherheit legen.
Bestseller
100%
Fokussiert auf leistungsstarke Brillen für den Radsport und Motocross.
Empfohlen für Sportbegeisterte, die eine klare Sicht und robusten Schutz suchen.
Bestseller