
Zu viele Skibrillen? So findest du die Richtige
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl der passenden Skibrille beachten solltest.
Vor 5 Tagen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Die Brillen Eigenschaften einer Skibrille bestimmen die Leistung und den Komfort, indem sie den Schutz der Augen und die Langlebigkeit der Brille beeinflussen. Die richtige Auswahl dieser Eigenschaften kann das Skierlebnis erheblich verbessern, indem sie klare Sicht und Schutz unter verschiedenen Bedingungen gewährleistet.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Antifog Beschichtung
Eine spezielle Beschichtung, die das Beschlagen der Gläser verhindert.
Sorgt für klare Sicht auch bei wechselnden Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit.
Bestseller
UV-Schutz
Schützt die Augen vor schädlichen ultravioletten Strahlen der Sonne.
Reduziert das Risiko von Augenschäden und erhöht den Komfort bei sonnigem Wetter.
Bestseller
Kratzfestes Glas
Gläser mit einer widerstandsfähigen Oberfläche, die Kratzern widersteht.
Erhöht die Lebensdauer der Skibrille und sorgt für klare Sicht über einen längeren Zeitraum.
Bestseller
Kompatibel mit Korrekturbrillen
Design, das das Tragen über einer Korrekturbrille ermöglicht.
Bietet Komfort und klare Sicht für Brillenträger, ohne die Notwendigkeit von Kontaktlinsen.
Bestseller
Tönungsstufen bei Skibrillen bestimmen, wie viel Licht durch die Gläser gelangt, was entscheidend für Sichtbarkeit und Komfort unter verschiedenen Wetterbedingungen ist. Die Wahl der richtigen Tönung verbessert das Seherlebnis erheblich und kann Augenermüdung reduzieren.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
S0: Nacht
Bietet klare Gläser ohne Tönung, ideal für Nachtfahrten oder extrem schwache Lichtverhältnisse.
Ermöglicht maximale Lichtdurchlässigkeit, um die Sicht bei Dunkelheit oder dichtem Nebel zu verbessern.
Bestseller
S1: Stark bewölkt
Leichte Tönung für bewölkte Tage oder diffuses Licht.
Reduziert Blendeffekte und verbessert den Kontrast bei schlechten Lichtverhältnissen.
Bestseller
S3: Überwiegend sonnig
Dunklere Tönung für helle, sonnige Tage auf der Piste.
Schützt die Augen vor intensiver Sonneneinstrahlung und reduziert die Wahrscheinlichkeit von Blendeffekten.
Bestseller
Die Brillenglasfarbe beeinflusst die Lichtdurchlässigkeit und den Kontrast, was sich direkt auf die Sicht bei verschiedenen Wetterbedingungen auswirkt. Die richtige Wahl der Farbe kann das Seherlebnis verbessern, indem sie die Sichtbarkeit bei Sonne, Nebel oder Bewölkung optimiert.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Blau
Üblicher Preis
89.– bis 190.–Blau getönte Gläser reduzieren die Blendung und bieten bessere Sicht bei sonnigen Bedingungen.
Ideal für sonnige Tage, da sie den Kontrast erhöhen und die Augenbelastung reduzieren können.
Bestseller
Orange
Üblicher Preis
57.– bis 140.–Orange getönte Gläser verbessern den Kontrast und die Tiefenwahrnehmung bei bewölktem Wetter.
Empfohlen für trübe Tage und Nebel, da sie die Sichtbarkeit von Unebenheiten im Gelände verbessern.
Bestseller
Schwarz
Üblicher Preis
76.– bis 150.–Schwarz getönte Gläser verringern die Lichtdurchlässigkeit und bieten maximalen Schutz bei starker Sonne.
Perfekt für helle, sonnige Tage, da sie Blendeffekte minimieren und die Augen schützen.
Bestseller
Die Zielgruppe für Skibrillen bestimmt, welche Passform, Grösse und Stilmerkmale am besten geeignet sind. Eine gezielte Auswahl gewährleistet Komfort, optimale Leistung und den gewünschten Look auf der Piste.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Damen
Üblicher Preis
80.– bis 170.–Entwickelt mit weiblichen Proportionen für eine bessere Passform und Komfort.
Bietet stilvolle Designs, die auf die Vorlieben von Frauen abgestimmt sind, und sorgt für ein modisches Aussehen auf der Piste.
Bestseller
Herren
Üblicher Preis
85.– bis 180.–Speziell entworfen, um den männlichen Gesichtsstrukturen zu entsprechen.
Erhältlich in klassischen und sportlichen Designs, die den männlichen Geschmack widerspiegeln und gleichzeitig Schutz bieten.
Bestseller
Jungen
Üblicher Preis
43.– bis 76.–Kleinere Grösse und bunte Designs passen sich den Bedürfnissen von Kindern an.
Sorgt für sicheren Sitz und Schutz, sodass sich junge Skifahrer wohl und sicher fühlen.
Bestseller
Die Wahl der Skibrillenmarke beeinflusst sowohl die Passform als auch die Technologie und den Stil, den Sie erhalten. Marken wie Oakley und Uvex Sports sind bekannt für ihre hochwertigen Linsen und innovativen Designs, während ALPINA SPORTS mit robusten und erschwinglichen Optionen punktet.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Oakley
Bekannt für hochwertige Linsen und innovative Technologien.
Bietet herausragende Sicht und Schutz, ideal für anspruchsvolle Skifahrer und Snowboarder.
Bestseller
ALPINA SPORTS
Bietet robuste und erschwingliche Skibrillen für den Breitensport.
Ideal für preisbewusste Käufer, die dennoch auf Qualität Wert legen.
Bestseller
Yeaz
Fokussiert auf stylische Designs und trendige Farben.
Perfekt für modebewusste Skifahrer, die auffallen möchten.
Bestseller
Uvex Sports
Renommiert für fortschrittliche Sicherheitstechnologien und Langlebigkeit.
Bietet exzellenten Schutz und Komfort, besonders geeignet für extreme Wetterbedingungen.
Bestseller
Giro
Geschätzt für ihre komfortablen und gut belüfteten Skibrillen.
Optimal für lange Tage auf der Piste, bei denen Atmungsaktivität entscheidend ist.
Bestseller






