Der Shimano SLX BR-M7100 ist ein hydraulischer Bremssattel, der für den Einsatz an Mountainbikes und E-Bikes konzipiert wurde. Mit seiner robusten Bauweise und der Verwendung von hochwertigem Aluminium bietet dieser Bremssattel eine ausgezeichnete Bremsleistung bei gleichzeitig geringem Gewicht. Die Konstruktion mit zwei Kolben sorgt für eine erhöhte Bremskraft, die für sicheres Fahren in anspruchsvollem Gelände unerlässlich ist. Der SLX BR-M7100 ist sowohl für die Vorder- als auch für die Hinterachse geeignet und ermöglicht eine einfache Montage dank des Post Mount-Systems. Die interne Kabelführung und der Banjo-Anschluss tragen zur sauberen Optik und Funktionalität bei. Dieser Bremssattel ist ideal für Radfahrende, die Wert auf Leistung und Zuverlässigkeit legen.
Funktionsweise | Hydraulisch |
Bremsetyp | Vorne + Hinten |
Anzahl Bremskolben | 2 |
Bremsenkategorie | Bremssattel |
Fahrrad Einsatzbereich | E-Bike, Mountainbike |
Artikelnummer | 22517545 |
Hersteller | Shimano |
Kategorie | Scheibenbremse |
Herstellernr. | IBRM7100MPRX |
Release-Datum | 28.9.2022 |
Verkaufsrang in Kategorie Scheibenbremse | 42 von 1153 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Schwarz |
Fahrrad Einsatzbereich | E-Bike, Mountainbike |
Funktionsweise | Hydraulisch |
Bremsflüssigkeit | Mineralöl |
Bremsetyp | Vorne + Hinten |
Bremsenkategorie | Bremssattel |
Material Bremshebel | Aluminium |
Material Bremskörper | Aluminium |
Anzahl Bremskolben | 2 |
Bremsaufnahme | Post Mount |
Ursprungsland | Frankreich |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Lieferumfang | Bremssattel ohne Bremsleitung, Mineralöl und Bremsscheibe |
Gewicht | 425 g |
Länge | 16.70 cm |
Breite | 10.90 cm |
Höhe | 6.70 cm |
Gewicht | 219 g |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Scheibenbremse» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Scheibenbremse» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus