
- Lock-, Pedal-, Open-Mode
- noch effizienter dank Gabel- und Dämpfer-Integration
- Trittfrequenz wird mit einbezogen, nach Watt steuerbar, System lernt mit
- durch mehrere Bauteile sehr hoher Preis und ggf. höhere Fehleranfälligkeit
- deutlich hörbare Stellmotoren
Elektronische Fahrwerke werden noch Zeit brauchen, bis sie zur Norm werden, doch ihr Potenzial ist hoch. Derzeit profitieren Fahrer vor allem im Uphill, während der mögliche Zugewinn für die Abfahrt in der Zukunft immens sein könnte. Geht es ums Budget, dann würde ich persönlich ein elektrisches Fahrwerk einer elektrischen Schaltung vorziehen...