
Wahoo Kickr Core
Wahoo Kickr Core
vor 5 Monaten
Die Wahoo KICKR CORE ist kompatibel mit 8-, 9-, 10- und 11-fach Kassetten, aber nicht direkt mit 12-fach Kassetten ohne zusätzliche Anpassungen. Um eine 12-fach Kassette zu montieren, benötigst du einen speziellen Freilaufadapter, da die KICKR CORE standardmässig nicht mit SRAM 12-fach Kassetten kompatibel ist. Du müsstest einen Shimano/SRAM-Freilaufadapter erwerben, der die Kompatibilität mit 12-fach Kassetten ermöglicht. Bezüglich der Steckachsen: Die KICKR CORE ist bereits mit den notwendigen Adaptern für 130/135mm Quick Release und 12x142 sowie 12x148 Thru Axle ausgestattet, sodass du diese normalerweise nicht separat erwerben musst.
Automatisch generiert aus .Werden wirklich keine Adapter für thru Axle mitgesendet im Paket?? Muss das seperat bestellt werden?
vor 5 Monaten
Die Adapter für Thru Axle sind tatsächlich im Lieferumfang des Wahoo KICKR CORE Smart Trainers enthalten. Das Paket includes Adapter für 12x142mm und 12x148mm Thru Axle, sodass diese nicht separat bestellt werden müssen.
Automatisch generiert aus .vor 5 Monaten
Du kannst den Zwift Cog auf dem Wahoo Kickr Core verwenden, aber es gibt einige wichtige Punkte zu beachten: - Der Zwift Cog muss von seinem originalen Freehub entfernt und auf den Freehub des Kickr Core montiert werden. - Es ist erforderlich, dass das Firmware des Kickr Core auf dem neuesten Stand ist, um die virtuelle Schaltung zu ermöglichen. - Die virtuelle Schaltungsfunktionality ist abhängig von der Kompatibilität der Hardware und Software, aber es gibt Berichte, dass es nach den neuesten Firmware-Updates möglich ist. Es ist ratsam, die Anweisungen für die Entfernung und Installation des Zwift Cog auf der Wahoo-Website oder in entsprechenden Support-Artikeln zu folgen.
Automatisch generiert aus .-Handtücher auf Lenker -Schweissfänger der von Sattel nach Lenker gespannt wird -Nach dem Fahren abtrocknen -Schrauben an Sattelstütze und Flaschenhalter zusätzlich mit Montagefett schützen. Prinzipiell empfehle ich auch nach beim regulären fahren die Schrauben der Flaschenhalter immer mal wieder zu prüfen. Sind oft voll Schweiss und Wasser und gammeln weg resp. rosten fest.
Muss ich jetzt wirklich noch diese Adapter dazu bestellen?
Nein. Bei Wahoo bieten sie dir die Möglichkeit, ein Zwift Abo abzuschliessen für 150 Euro für 1 Jahr. Diese Möglichkeit hast du auch, wenn du den Kickr bei Galaxus kaufst.
Die Kassette passt genau in einer Orientierung drauf. Die Verzahnung auf dem Freilauf-Körper und in der Kassette hat jeweils breitere und weniger breite Zähne. Genau ausrichten und einfach ohne zu verkanten drauf schieben. Hoffe das hilft, sollte kein Hexenwerk sein.
Nach meinen Recherchen gibt es ein neueres Modell bzw. eine angepasste Version, den Wahoo Kickr Core Zwift One, der mit dem vorinstallierten Zwift Cog ausgestattet ist. Dieses Modell ist jedoch derzeit nicht in unserem Sortiment verfügbar. Es bietet Zwift-spezifische Funktionen wie virtuelles Schalten über den Zwift Cog und benötigt keine physische Kassette. Die technischen Hauptmerkmale wie Leistungsgenauigkeit und Steigungssimulation bis 16 % sind identisch und entsprechen dem regulären Kickr Core.
Wie @richiamman gesagt hat einfach drehen bis es passt. Danach mit entsprechendem Werkzeug festziehen, ohne das geht es leider nicht. Falls die Kassette spiel hat: Gemäss "Drivetrain Compatibility [CORE]" (https://support.wahoofitness.com/hc/en-us/articles/13681629286674-Drivetrain-Compatibility-CORE) muss für Kassetten mit mehr als 34 Zähnen der 1.8mm-Distanzring hinter die Kassette montiert werden.
165 ist die Gesamtlänge der Achse. Wie breit sind die Ausfallenden? Es sind Adapter für 12x142 und 12x148 dabei
Gemäss GPllama schon, siehe dieses Video für mehr Details: https://youtu.be/0DjOtsFbvW4
Kann ich nicht sagen, habe keine.
Nein, das lauft über die Bluetooth Schnittstellen vom Core & IPad. In der App (Zwift oder mywhoosh) suchst du nach dem Trainer und schon wird es verbunden, geht ganz einfach.
Das kann ich leider nicht 100% beantworten, da ich nur eine 10er Kassette fahre, eine 11 geht sicher
Soviel ich noch weiss, zwei verschiedene Distanzringe dabieh
Es handelt sich bei diesem Produkt um ein externes Angebot (Eldar Media GmbH). Leider haben wir in diesem Fall keinen Einfluss auf die Preissetzung. Unser Angebot wäre günstiger, ist aber aktuell leider nicht verfügbar.
Ich habe folgende Kassette installiert: Shimano Ultegra CS-6500 9x Shimano Ultegra CS-6500 (9 x) Funktioniert TipTop
Meinte Shimano 12 fach Schaltung
Richtig. Es gibt KEINEN Schweizer Stecker, was schade ist, wenn man bedenkt, dass dieses Produkt von Galaxus in der Schweiz verkauft wird.
Ich glaub für eine 12x Shimano MTB Kassette brauchst du noch einen MicroSpline Body. Für eine 12x Shimano road Kassette ist alles dabei
Für eine SRAM 12-fasch Kassette musst du den Freilaufkörper ersetzen (https://de-eu.wahoofitness.com/devices/accessories/xdr-xd-freehub-for-kickr-power-trainer). Das ist in zwei Minuten erledigt. Dann passen alle 12-fach SRAM MTB oder Rennrad-Kassetten problemlos auf den Core. Auf den im Original verbauten Freilaufbody passen nur bis 11-fach Shimano oder SRAM Kassetten. Freilauf tauschen, fertig.
Ja, habe ihn gerade vor zwei Wochen an ein Zwift Frame mit Cog v2 angebaut. Funktioniert Bestens.
Dieses Produkt wurde mittlerweile offline gestellt! Vielen Dank für die Meldung.
25 von 25 Fragen