DNT DigiTele Pro

DNT DigiTele Pro


Fragen zu DNT DigiTele Pro

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
meroo

vor 6 Monaten

avatar
Galaxus

vor 6 Monaten

Der Hauptunterschied zwischen dem DNT DigiTele Pro und dem Pulsar Spektiv Delta Optical Spectrum liegt in mehreren Schlüsselbereichen: - Magnification und Optics: - Der DNT DigiTele Pro bietet bis zu 50x digitale Vergrösserung, während das Pulsar Spektiv und Delta Optical Spectrum in der Regel höhere optische Vergrösserungen anbieten, oft zwischen 60x bis 100x oder mehr, abhängig vom Modell. - Display und Bildqualität: - Der DNT DigiTele Pro hat ein integriertes, ausklappbares 12.7 cm Farbdisplay mit einer Auflösung von 960 x 540 Pixeln und kann Einzelbilder mit bis zu 15 Megapixel Auflösung aufnehmen. - Pulsar und Delta Optical Spektive haben oft keine integrierten Displays, sondern sind eher auf die Verwendung mit externen Kameras oder Okularen ausgelegt. - Preis und Zielgruppe: - Der DNT DigiTele Pro ist preisgünstiger, oft um die 100 Euro, und richtet sich an Hobbybeobachter und Wildtierfotografen. - Pulsar und Delta Optical Spektive sind oft teurer und zielen auf professionellere Anwender ab, die höhere optische Qualität und spezialisierte Funktionen benötigen. - Funktionen und Zubehör: - Der DNT DigiTele Pro ist eine Selbstständige Einheit mit integriertem Display und Speicherfunktion, während Pulsar und Delta Optical Spektive oft zusätzliche Zubehörteile wie Okulare, Adapter und externe Kameras erfordern. Diese Unterschiede erklären den Preisunterschied zwischen den beiden Produkten.

Automatisch generiert aus .