
Celestron Evolution 8 HD with Starsense
Celestron Evolution 8 HD with Starsense
Um es mit einem PC zu verbinden und Live-Bilder zu erhalten und zu speichern, brauchst du ein Kameragerät. Oder wenn du ein hochwertiges Smartphone hast, brauchst du nur eine Telefonhalterung und kannst das Telefon auch mit dem PC verbinden, um Level-Bilder anzusehen und Fotos zu machen
Selbst als Angestellte sind wir zur Verschwiegenheit verpflichtet, wenn es darum geht, welche Artikel am Black Friday im Angebot sind. 😁
vor 8 Monaten
Das Celestron NexStar Evolution 8 HD Teleskop mit StarSense ist mit Funktionen ausgestattet, mit denen Himmelsobjekte automatisch nachgeführt werden können. Die Teleskopmontierung verfügt über siderische, solare und lunare Nachführgeschwindigkeiten. Das bedeutet, dass das Teleskop, sobald es ausgerichtet und konfiguriert ist, die Galaxie oder jedes andere Himmelsobjekt automatisch nachführen kann, ohne dass du ständig manuelle Einstellungen vornehmen musst.
Automatisch generiert aus .vor 8 Monaten
Die Nachführgeschwindigkeit von Himmelskörpern im Celestron NexStar Evolution 8 HD Teleskop mit StarSense kann automatisch gesteuert und auch manuell verändert werden. - Das Teleskop verfügt über automatische Nachführgeschwindigkeiten für Himmelsobjekte wie Sterne, die Sonne und den Mond, dank Ausrichtungsverfahren wie SkyAlign, 3-Star Align und Solar System Align. - Außerdem können die Nachführeinstellungen manuell über die Handsteuerung des Teleskops eingestellt werden, die über manuelle Auslösekupplungen und präzisionsgefertigte Schneckengetriebe für beide Achsen verfügt.
Automatisch generiert aus .vor 8 Monaten
Ja, das Celestron NexStar Evolution 8 HD-Teleskop ist auch ohne das StarSense-Modul mit Funktionen zur Nachführung von Himmelskörpern ausgestattet. Das Teleskop nutzt Ausrichtungsverfahren wie SkyAlign, 3-Star Align und Solar System Align und ist mit verbesserten Motoren und schraubenförmigen Getrieben ausgestattet, die eine präzise Nachführung von Stern-, Sonnen- und Mondkörpern gewährleisten.
Automatisch generiert aus .vor 9 Monaten
Wenn du die Altazimut-Kupplungen des Celestron NexStar Evolution 8 HD Teleskops mit StarSense festziehst, kannst du das Teleskop manuell bewegen. Die manuellen Entriegelungskupplungen ermöglichen es dir, die Bewegungen des Teleskops zu sperren oder zu entsperren, sodass du es manuell bewegen kannst, wenn die Kupplungen locker sind, und es zu sperren, wenn sie angezogen sind.
Automatisch generiert aus .vor 9 Monaten
Um die Altazimut-Kupplungen des Celestron NexStar Evolution 8 HD Teleskops mit StarSense richtig einzustellen, befolge diese Schritte: 1. Überprüfe die Position des Teleskops: Vergewissere dich, dass sich das Teleskop in einer stabilen Position befindet und das Stativ gerade steht. 2. Stelle die manuellen Kupplungen ein: - Die Altazimut-Kupplungen werden von präzise gefertigten Schneckenrädern gesteuert. Um die Kupplung einzustellen, drehst du die Zahnräder, bis du einen ausreichenden Widerstand spürst. Die Kupplung sollte fest genug sein, um die Position des Teleskops zu halten, aber nicht so fest, dass die manuelle Bewegung schwierig ist. 3. Teste die Bewegung: - Nachdem du die Kupplungen eingestellt hast, bewege das Teleskop von Hand in beide Richtungen (Höhe und Azimut), um sicherzustellen, dass die Bewegung reibungslos verläuft und die Kupplung ihre Position hält, ohne abzurutschen. 4. Verwende die Anweisungen im Handbuch: - Wenn du weitere Details benötigst, sieh im Handbuch deines Teleskops nach, das spezielle Anweisungen zum Einstellen der Altazimut-Kupplungen enthalten sollte. Diese Schritte helfen dir, die Altazimut-Kupplungen deines Teleskops richtig einzustellen, um einen stabilen und präzisen Betrieb zu gewährleisten.
Automatisch generiert aus .vor 9 Monaten
Das Celestron NexStar Evolution 8 HD-Teleskop mit StarSense ist mit präzise gefertigten manuellen Auslösekupplungen und Schneckengetrieben für beide Achsen ausgestattet, die zur Stabilisierung des Teleskoptubus beitragen. Bei schwachem oder halbstarkem Wind kann es dennoch zu Vibrationen oder Bewegungen kommen, insbesondere wenn die Kupplungen nicht richtig eingestellt sind. Um die Vibrationen zu minimieren, ist es wichtig, die Kupplungen richtig einzustellen und sicherzustellen, dass das Stativ aus rostfreiem Stahl stabil und gut nivelliert ist. Bei stärkerem Wind kann es notwendig sein, zusätzliche Maßnahmen zur Stabilisierung des Teleskops zu ergreifen, z. B. zusätzliche Gewichte am Stativ anzubringen oder es an einem geschützteren Ort aufzustellen.
Automatisch generiert aus .vor 10 Monaten
Der Hauptunterschied zwischen dem Celestron Evolution 8 HD und dem Celestron Evolution 8 SCT liegt in den optischen Eigenschaften und zusätzlichen Funktionen. ## Optik - Das Celestron Evolution 8 HD verwendet ein aplanatisches Schmidt-Cassegrain (EdgeHD) Design, das Korrekturlinsen im Inneren des Baffeltubus enthält, um die Aberrationen an den Rändern des Sehfelds auszugleichen, die für Standard-Schmidt-Cassegrain-Teleskope charakteristisch sind. Durch diese Verbesserung werden Bildfeldwölbung und Koma reduziert und die optische Klarheit erhöht, insbesondere bei Weitwinkelokularen. - Das Celestron Evolution 8 SCT hingegen verwendet ein traditionelles Schmidt-Cassegrain-Design ohne die integrierten Korrekturlinsen. ## Zusätzliche Funktionen - Das HD-Modell enthält außerdem HEPA-gefilterte Winde, um die Abkühlzeit des Teleskops zu beschleunigen, was die optische Leistung während der Beobachtung verbessern kann. - Das HD-Modell ist mit dem Celestron 8" EdgeHD f/7 Brennweitenreduzierer und dem HyperStar f/2 Umbaukit kompatibel und bietet damit mehr Flexibilität für die Astrofotografie. ## Weitere Unterschiede - Das Evolution 8 HD-Modell enthält normalerweise die StarSense AutoAlign-Kamera, die die Ausrichtung des Teleskops vereinfacht und die Nachführgenauigkeit verbessert, obwohl sie als Zubehör zum Standardmodell hinzugefügt werden kann. ## Visuell - Der Blick durch das Evolution 8 HD-Teleskop ist in der Regel klarer und ohne die Aberrationen an den Rändern des Sehfelds, die beim Standardmodell vorhanden sind. Für die meisten Gelegenheitsbeobachter wird der Unterschied jedoch nicht sofort sichtbar sein, vor allem wenn keine Weitwinkelokulare verwendet werden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Celestron Evolution 8 HD dank seiner integrierten Korrekturgläser eine bessere optische Leistung bietet, mechanische Verbesserungen wie HEPA-gefilterte Winde aufweist und oft die StarSense AutoAlign-Kamera enthält, während das Standardmodell Evolution 8 SCT nicht über diese fortschrittlichen Funktionen verfügt.
Automatisch generiert aus .Es gibt ihn, ich weiß nicht, ob Galaxus ihn hat, ist der Nextstar 8SE aber der Star Sense ist phänomenal. Dann kannst du es später immer noch separat kaufen
vor 10 Monaten
Das StarSense Modul muss zum Betrieb nicht mit einem PC verbunden sein. Es kann direkt über die SkyPortal App auf deinem Smartphone oder Tablet bedient werden, indem du die integrierte WiFi-Verbindung des Teleskops nutzt. Es wird keine PC-spezifische Software benötigt, da die Verwaltung und Ausrichtung des Teleskops vollständig über das mobile Gerät erfolgt.
Automatisch generiert aus .11 von 11 Fragen