
Abus Bordo Granit X-Plus 6500
110 cm
Abus Bordo Granit X-Plus 6500
110 cm
Velohalterung inkl Befestigungsmaterial sind enthalten
Ich würde die grössere Variante nehmen. Ist ein bisschen schwerer aber man kann das Velo besser befestigen.
Hier ist der Artikel in weißer Version: https://www.galaxus.ch/fr/s3/product/abus-bordo-granit-x-plus-6500-85cm-antivols-pour-velo-5883258.
Die von uns angegebene Herstellernummer war noch eine veraltete. Wir haben die Herstellernummer aber nun angepasst. Wir möchten uns für den Hinweis bei Ihnen bedanken.
Hatte ich in Vergangenheit mal mit Abus abgeklärt. Geht in dieser Kombi via Galaxus leider nicht. Man muss dafür direkt ab Abus bestellen und die Schlusselinfos vom Bike bei der Bestellung angeben.
Guten Tag! Das ist durchaus möglich. Ich habe zwei Löcher in die Halterung gebohrt, sie an die Stelle des Flaschenhalters geschraubt und sie hält perfekt. Ich habe es so eingerichtet, dass die Halterung auf dem unteren Teil des Rahmens aufliegt, weil die Form meines Fahrrads das zulässt. Psychologisch gesehen nimmt das einen Teil des Gewichts weg, aber es ist wahrscheinlich nicht notwendig. Ich habe auch die "Arme", die für die Gurte vorgesehen waren, ohne Bedauern abgeschnitten. Gute Fahrt
Danke für den Hinweis, werden wir ergänzen. Es wäre sonst hier beim Hersteller zu finden: https://mobil.abus.com/ch_de/Privat/Themenwelten-Highlights/One-Key-Option/One-Key-Schluesseltypen/OneKey-XPlus/BORDO-GRANIT-XPlus-6500-110-schwarz-Halter-SH
Die 110-cm-Version hat keine Möglichkeit, dort angeschraubt zu werden, wo der Flaschenhalter sein würde. Sie muss mit den mitgelieferten Befestigungselementen festgeschnallt werden. Die Breite des Schlosses ist kein Problem zwischen den Beinen, unabhängig vom Rahmen.
Hallo, Die Gesamthöhe beträgt 242-243 mm mit dem Ständer. Er wird vorne aus der Halterung herausgezogen, daher ist nicht viel zusätzliche Höhe nötig, um ihn zu installieren. Die 6 cm, von denen Helmut spricht, beziehen sich eher auf die Dicke. Aber vielleicht ist das ein Problem der deutsch/französischen Übersetzung 🤔. Beste Grüße
Die 110-cm-Version ist eine gute Wahl, da man eine gewisse Länge benötigt, um das Fahrrad an einem Pfosten oder ähnlichem befestigen zu können. Sein Vorteil ist auch, dass der Bordo 6500/110 sehr kompakt ist, wenn er zum Fahren zusammengeklappt wird. Aufgrund der Dicke der Kettenglieder ist es jedoch weniger handlich als ein Kabel. Ich sehe keine Möglichkeit, denselben ABUS-Schlüssel zu verwenden, der mit dem Elektrofahrrad geliefert wurde. Wahrscheinlich kann nur ABUS deine Frage beantworten.
Die Halterung ist lediglich für den Transport des Schlosses gedacht. Wenn Du das Fahrrad irgendwo abstellst nimmst Du das Schloss aus der Halterung und schliesst das Fahrrad damit ab.
Die schwerste Version wird nur angeschnallt. Die kürzere und damit leichtere Version kann mit Schrauben befestigt werden. So steht es im Handbuch
Hier ist die einzige Information, die wir haben: Werkzeuglose Befestigung mit Spannbändern - das Schloss kann frontal aus der Halterung gezogen werden.
Nein. Ist nicht vorgesehen
Diese Frage müsste an den Hersteller gerichtet werden, schätze ich.
Ja, einfach aus der Halterung nehmen, die ist allerdings fest am Velo.
Also eine Tasche ist nicht dabei, aber ein Halter mit verstellbaren Bändern für eine Befestigung am Velo oder an einem Rohr
Ja, die Halterung ist dabei
Ja, ist inklusive mit Schrauben und diversen Bohrung, passt sicher auf jeden Rahmen wo auch ein Trinkhalter montiert werden kann.
Hallo Michael Ich denke schon. Der Schliess-Mechanismus ist im Kopf und unabhängig vom Endstück. Daher müssen auch nicht unbedingt geichschliessende Schlösser verwendet werden. Allerdings wird das Gebilde ordentlich schwer!
Dies würde mich auch interessieren....., weiss es leider nicht.
Ja, ist im Lieferumfang enthalten 👍🏽
Ja, die Halterung ist dabei und ziemlich gut (klappert nicht). Wichtig: Die Halterung kann nicht an die Trinkflaschenbohrungen montiert werden, sondern wird über zwei mitgelieferte Schellen an den Rahmen geklemmt.
30 von 45 Fragen