Explore Scientific Teleskopo saulÄ—s filtras Sun Catcher for

Zwischen Do, 21.8. und Do, 28.8. geliefert
Angebot von
Conrad CH
Kostenloser Versand ab 50.–

Produktinformationen

Die Sun Catcher-Sonnenfilter mit variabler grosser Apertur von Explore Scientific sind in verschiedenen Grössen erhältlich und passen für die meisten Teleskope von 60 mm bis 10 Zoll Schmidt-Cassegrain und natürlich für alle Bresser- und Explore Scientific-Teleskope. Das Sonnenfiltermaterial ist eine neue fortschrittliche Solarlite-Folie, die vom weltberühmten Unternehmen Thousand Oaks Optical hergestellt wird, das seit vielen Jahren forscht und entwickelt. Solarlite ist eine neue Solarfolie mit den optischen Eigenschaften von Glas und den Vorteilen eines imprägnierten Polymers. Auch ideal für Solar-Astrofotografen. Hinweis: Alle Solargeräte von Explore Scientific sind nach ISO12312-2 von Thousand Oaks Optical zertifiziert und für die direkte Beobachtung der Sonne zugelassen. Technische Daten: Spezialobjektivfilter für sichere Sonnenbeobachtungen, zertifiziert nach ISO12312-2, Feldbegrenzer mit 90 mm Durchmesser, geeignet für Teleskoprohr-Aussendurchmesser von 90 bis 160 mm, schnelle individuelle Anpassung an Ihren Teleskopdurchmesser, schnelle Einrichtung – einfach zu bedienen. Lieferumfang: Sonnenfilter „Sonne Fänger".

Das Wichtigste auf einen Blick

Artikelnummer
35553913

Allgemeine Informationen

Hersteller
Explore Scientific
Kategorie
Teleskop
Herstellernr.
4007922057149
Release-Datum
17.5.2023

Farbe

Farbe
Schwarz
Genaue Farbbezeichnung
Schwarz

Material

Material
Solarlite Spezialfolie

Lieferumfang

Lieferumfang
Sonnenfilter „Sonne Fänger“

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Gewicht
0.12 kg

30 Tage Rückgaberecht
24 Monate Garantie (Bring-In)

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Teleskop» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Explore Scientific
    Ungenügende Daten
  • 1.Dörr
    0 %
  • 2.Bresser
    0.7 %
  • 3.National Geographic
    0.8 %
  • 4.Celestron
    1.2 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Explore Scientific
    Ungenügende Daten
  • 1.Celestron
    2 Tage
  • Bresser
    Ungenügende Daten
  • Dörr
    Ungenügende Daten
  • National Geographic
    Ungenügende Daten

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Teleskop» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Explore Scientific
    Ungenügende Daten
  • 1.Dörr
    1.4 %
  • 2.Bresser
    2.1 %
  • 3.Celestron
    2.8 %
  • 4.National Geographic
    3 %
Quelle: Digitec Galaxus