Campagnolo Lagerkonus HB-RE022 für Eurus/Zonda/Neutron ab Modell 2009
Nur 4 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Der Lagerkonus HB-RE022 von Campagnolo ist ein hochwertiges Tretlager, das speziell für die Verwendung mit den Laufrädern Eurus, Zonda und Neutron ab dem Modelljahr 2009 entwickelt wurde. Dieses Produkt zeichnet sich durch seine robuste Bauweise und die geschraubten Lagerschalen aus, die eine zuverlässige Leistung und Langlebigkeit gewährleisten. Der Lagerkonus ist für die typischen 17mm Achsnaben von Campagnolo geeignet, die in vielen ihrer Laufräder wie Record, Chorus und Centaur verwendet werden. Mit einem eleganten schwarzen Design fügt sich der Lagerkonus nahtlos in das Gesamtbild der Laufräder ein und bietet gleichzeitig die notwendige Funktionalität für anspruchsvolle Radfahrer.
- Hergestellt in Frankreich für höchste Qualitätsstandards
- Kompatibel mit einer Vielzahl von Campagnolo Laufrädern
- Robuste geschraubte Lagerschalen für verbesserte Haltbarkeit.
Artikelnummer | 34650885 |
Hersteller | Campagnolo |
Kategorie | Tretlager |
Herstellernr. | 758004 |
Release-Datum | 17.5.2023 |
Farbe | Schwarz |
Genaue Farbbezeichnung | Schwarz/Grau |
Tretlager Bauart | Geschraubte Lagerschalen |
Ursprungsland | Frankreich |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Tretlager» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- CampagnoloUngenügende Daten
- 1.Shimano0.1 %
- 2.Sram0.2 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- CampagnoloUngenügende Daten
- ShimanoUngenügende Daten
- SramUngenügende Daten
Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Tretlager» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- CampagnoloUngenügende Daten
- 1.Sram3.3 %
- 2.Shimano3.6 %