BeaverLab Finder TW1

Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Kompakte Bequemlichkeit: Mit einem Gewicht von nur 3,4 kg und einem reisefreundlichen Design ist das Finder TW1 ein leichtes Teleskop, das Sie sowohl auf Flugreisen als auch bei Outdoor-Abenteuern begleiten kann. Mühelose Astrofotografie: Fangen Sie die Magie des Nachthimmels mühelos ein. Fokussieren Sie, kalibrieren Sie, wählen Sie Ihr Ziel und verbessern Sie Ihre Astrofotografie. Teilen Sie Ihre kosmischen Entdeckungen mit Leichtigkeit. Vielseitige Vogelbeobachtung: Neben der Astronomie ist der Finder TW1 ein aussergewöhnlicher Begleiter bei der Vogelbeobachtung. Mit zwei Kameras und Tiefenverfolgung fängt er mühelos den Charme von Vögeln in 4K High Definition ein und ist damit ein ideales Werkzeug für Naturliebhaber. Inspiration für unterwegs: Ob bei der Entdeckung der Geheimnisse des Kosmos oder bei der Erkundung atemberaubender Landschaften, der Finder TW1 ist Ihr ultimativer tragbarer Begleiter für Inspiration und endlose Faszination.

Das Wichtigste auf einen Blick

Teleskoptyp
Reflektor Teleskop
Teleskop Ausstattung
Abgewinkelter EinblickGegenlichtblendeGoTo-SteuerungNachführungStativvorrichtung
Anwendungsbereich Teleskop
Mond & PlanetenNebel & Galaxien
Vergrösserung
675 x
Brennweite
500 mm
Artikelnummer
32953674

Allgemeine Informationen

Hersteller
BeaverLab
Kategorie
Teleskop
Herstellernr.
DDL-TW1
Release-Datum
5.5.2023

Farbe

Farbe
Schwarz
Genaue Farbbezeichnung
Schwarz

Material

Materialgruppe
Metall
Material
Metall

Teleskop Eigenschaften

Teleskoptyp
Reflektor Teleskop
Teleskop Ausstattung
Abgewinkelter EinblickGegenlichtblendeGoTo-SteuerungNachführungStativvorrichtung
Anwendungsbereich Teleskop
Mond & PlanetenNebel & Galaxien
Vergrösserung
675 x
Brennweite
500 mm
Teleskop Öffnung
70 - 90 mm
Objektivdurchmesser
50 mm

Lieferumfang

Lieferumfang
1 Stück

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Länge
100 cm
Breite
90 cm
Höhe
130 cm
Gewicht
6.35 kg

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Teleskop» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • BeaverLab
    Ungenügende Daten
  • 1.National Geographic
    0.5 %
  • 2.Bresser
    0.8 %
  • 3.Celestron
    1.2 %
  • 4.Nasa
    1.3 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • BeaverLab
    Ungenügende Daten
  • 1.Nasa
    1 Tag
  • 2.Celestron
    2 Tage
  • Bresser
    Ungenügende Daten
  • Dörr
    Ungenügende Daten

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Teleskop» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • BeaverLab
    Ungenügende Daten
  • 1.Dörr
    1.4 %
  • 2.Bresser
    2.2 %
  • 3.National Geographic
    2.3 %
  • 4.Celestron
    2.7 %
Quelle: Digitec Galaxus