Baader Planetarium T2/90° Zenitprisma

Zwischen Mi, 30.7. und Do, 7.8. geliefert
5 Stück an Lager beim Lieferanten
kostenloser Versand

Produktinformationen

Zenitprisma T-2 / 90° 32mm Prisma, mit 1¼" Ausstattung, bestehend aus: fokussierender 1¼" Okularklemme und 1¼" Steckhülse. Sehr gutes multivergütetes Zenitprisma für die astronomische Anwendung mit beidseitigem T2 Anschluss. Freie Prismenöffnung 32mm - leuchtet alle 1,25" Okulare aus. Transmission über 96% durch Multivergütung, Gehäuse aus Metall, fernrohrseitig T2 Innengewinde / okularseitig T2 Aussengewinde. Okularklemmung über 2 Schrauben und Ringklemmung. Das Set besteht aus drei Teilen: Baader T2 Zenitprisma mit beidseitigem T2 Anschluss, Adapter 1,25" auf T2 (für den Anschluss an 1,25") und Adapter von T2 auf 1,25" mit aufgesetztem T2 Gewinde.

Das Wichtigste auf einen Blick

Artikelnummer
15670782

Allgemeine Informationen

Hersteller
Baader Planetarium
Kategorie
Teleskop
Herstellernr.
2456005K
Release-Datum
15.4.2021

Material

Materialgruppe
Metall
Material
Metall

Lieferumfang

Lieferumfang
Fokussierender 1¼" Okularklemme (#2458125) und 1¼" Steckhülse (#14 / #2458105)

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

30 Tage Rückgaberecht
24 Monate Garantie (Bring-In)

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Teleskop» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Baader Planetarium
    Ungenügende Daten
  • 1.Bresser
    0.7 %
  • 2.National Geographic
    0.8 %
  • 3.Celestron
    1.2 %
  • Dörr
    Ungenügende Daten

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Baader Planetarium
    Ungenügende Daten
  • 1.Celestron
    2 Tage
  • Bresser
    Ungenügende Daten
  • Dörr
    Ungenügende Daten
  • National Geographic
    Ungenügende Daten

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Teleskop» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Baader Planetarium
    Ungenügende Daten
  • 1.Dörr
    1.4 %
  • 2.National Geographic
    2 %
  • 3.Bresser
    2.1 %
  • 4.Celestron
    2.7 %
Quelle: Digitec Galaxus