Baader Planetarium Steeltrack 2 SC / Edge HD
Produktinformationen
Der Steeltrack 2 SC / Edge HD ist ein hochentwickelter Okularauszug, der speziell für Schmidt-Cassegrain- und EdgeHD-Teleskope konzipiert wurde. Mit einer Auszugslänge von 30 mm ermöglicht er eine präzise Feinfokussierung, die für astronomische Beobachtungen unerlässlich ist. Der Okularauszug ist mit einer 2" Klemme ausgestattet, die eine sichere Befestigung des Okulars gewährleistet. Die Konstruktion ist robust und leicht, was die Handhabung und den Transport erleichtert. Der Steeltrack 2 SC / Edge HD bietet zudem die Möglichkeit, mit optionalen S58 Direktadaptern eine reduzierte Gesamthöhe zu erreichen, was die Flexibilität bei der Verwendung mit verschiedenen Optiken erhöht. Dieses Produkt ist eine wertvolle Ergänzung für jeden Astronomie-Enthusiasten, der Wert auf Qualität und Präzision legt.
- Inklusive Adapter für C14/C11/C9¼/C8/C6/C5 Optiken
- Minimale Gesamthöhe von 80 mm mit optionalen S58 Direktadaptern
- Robuste und leichte Konstruktion mit einem Gewicht von 1.040 g
- Präzise Feinfokussierung für optimale Beobachtungsergebnisse.
Artikelnummer | 15670812 |
Hersteller | Baader Planetarium |
Kategorie | Teleskop |
Herstellernr. | 2957220 |
Release-Datum | 15.4.2021 |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 9.30 cm |
Gewicht | 0 kg |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Teleskop» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- Baader PlanetariumUngenügende Daten
- 1.Dörr0 %
- 2.Bresser0.7 %
- 3.National Geographic0.8 %
- 4.Celestron1.2 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- Baader PlanetariumUngenügende Daten
- 1.Celestron2 Tage
- BresserUngenügende Daten
- DörrUngenügende Daten
- National GeographicUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Teleskop» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- Baader PlanetariumUngenügende Daten
- 1.Dörr1.4 %
- 2.Bresser2.1 %
- 3.National Geographic2.5 %
- 4.Celestron2.7 %