AustriAlpin Hydra Evo Via Ferrata Set

Zwischen Mi, 7.5. und Fr, 9.5. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Drittanbieter
Angebot von

Produktinformationen

Das erste dreiarmige Klettersteigset heisst Hydra Evo und stammt von AustriAlpin. Es kombiniert das Via Ferrata Set Colt mit dem ferrata.bloc und bietet somit zusätzliche Sicherheit. Alle drei Arme sind hierbei mit dem gewebten Bandfalldämpfer verbunden. In leichten Passagen kann der ferrata.bloc an der Tasche des Bandfalldämpfers verstaut werden, ist aber dennoch immer griffbereit, wenn man schwierige Stellen erreicht. Der ferrata.bloc verhindert, bei richtiger Anwendung, weite Stürze bis zur nächsten Zwischensicherung, wenn er ins Drahtseil eingehängt ist. Der lange Schnapper des Colt, der wie eine Zange bedient wird, erlaubt einen grossen Abstand zwischen Finger und Stahlseil, wodurch einem Einzwicken vorgebeugt wird. Zudem sind die Karabiner mit den AustriAlpin Schalldämpfern ausgestattet und erfüllen den UIAA Knicktest.

Mass: Grösse / Öffnung: 28 mm
Sicherheit: Normen: EN 958 (2017)
Klettersteigset: Typ Schenkel: Bandschenkel
Bremse: Bandfalldämpfer
Gewicht: 699 g
Typ: Y-Form
Schenkel: elastisch

Karabiner: Typ: Klettersteigkarabiner
Sicherheitsverschluss
Verschlussart: Karabiner mit Handballenentriegelung

Maximale Belastung:
Querzug: 9 kN
Längszug: 27 kN.

Das Wichtigste auf einen Blick

Farbe
GrünSchwarz
Genaue Farbbezeichnung
Schwarz, Grün
Artikelnummer
7807533

Allgemeine Informationen

Hersteller
AustriAlpin
Kategorie
Klettersteigset
Herstellernr.
AS93CS-GRÜN
Release-Datum
20.2.2018

Farbe

Farbe
GrünSchwarz
Genaue Farbbezeichnung
Schwarz, Grün

Material

Materialgruppe
Metall
Material
Metall

Zielgruppe

Zielgruppe
Herren

Herkunft

Ursprungsland
Österreich

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

Produktdimensionen

Gewicht
699 g
Bekleidungsgrösse
One Size

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnetRückgaberichtlinien
24 Monate Bring-In GarantieGarantierichtlinien

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Klettersteigset» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • AustriAlpin
    Ungenügende Daten
  • 1.Edelrid
    0 %
  • 1.Petzl
    0 %
  • 1.Salewa
    0 %
  • Mammut
    Ungenügende Daten

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • AustriAlpin
    Ungenügende Daten
  • Edelrid
    Ungenügende Daten
  • Mammut
    Ungenügende Daten
  • Petzl
    Ungenügende Daten
  • Salewa
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Klettersteigset» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • AustriAlpin
    Ungenügende Daten
  • 1.Salewa
    1.8 %
  • 2.Petzl
    4 %
  • 3.Edelrid
    4.3 %
  • 4.Mammut
    8.8 %
Quelle: Digitec Galaxus