Produkttest

Unterwegs im Elektro-Zwerg Hitec Eco Car

Dass es klein ist, wusste ich. Dass es so klein ist, überrascht mich dann doch. Die Dimensionen des Hitec Eco Car passen einfach nicht zu dem, was mein Hirn zum Begriff «Auto» abgespeichert hat. Auch sonst ist einiges anders. Ich steige ein und denke um.

Einsteigen: Der erste Eindruck

Sicherheit: Kommt auf den Vergleich an

Losfahren: Sssssssssssssssssssssss!!!

In der Stadt fahren: Heimspiel für den Strom-Zwerg

Hier ist das Revier des Hitec Eco Car. Auf 50 km/h beschleunigt es schneller als meine Familienkutsche, ein Verkehrshindernis bist du damit sicher nicht und der sparsamere Eco-Modus fungiert gleichzeitig als Tempomat. Eine Berganfahrhilfe hat es auch. Ans Kurvenfahren muss ich mich zunächst etwas gewöhnen, da der Zwerg zum Übersteuern neigt. Mit nur 1.29 Meter Breite kommst du überall durch – falls dich niemand aufhält und fragt, was das denn für ein Gefährt ist.

Über Land fahren: Nur für kurze Strecken

Parkieren: Überall, nur nicht am Berg

Aufladen: Nicht erst im roten Bereich

Fazit

28 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Einfacher Schreiber, zweifacher Papi. Ist gerne in Bewegung, hangelt sich durch den Familienalltag, jongliert mit mehreren Bällen und lässt ab und zu etwas fallen. Einen Ball. Oder eine Bemerkung. Oder beides.


Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen