de Buyer Mineral B Element (28 cm, Bratpfanne, Eisen, Stahl)
CHF59.90

de Buyer Mineral B Element

28 cm, Bratpfanne, Eisen, Stahl


Frage zu de Buyer Mineral B Element

avatar
oups_67

vor 5 Jahren

Ich habe schon seit einiger Zeit ein Auge auf diese Pfannen geworfen. Ich weiß, dass sie gut für Fleisch und schnelles, intensives Kochen sind. Aber wie sieht es mit dem Braten von Fisch und Eiern aus? Denn bis jetzt habe ich leider nichts Besseres als die Teflonpfannen dafür gefunden. Ich habe es mit Keramikpfannen versucht, die mehr oder weniger gut für Eier mit einer sehr großzügigen Fettschicht geeignet sind. Aber für Fisch ist das nicht gut genug. Was ist mit den De Buyer-Pfannen?

Avatar
avatar
Olisar

vor 5 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo, das ist ganz einfach. Keramikpfannen = Müll. Die Beschichtung klebt und sie sind nutzlos. Roheisen = genial, aber man muss es beherrschen. Eisen-/Stahlpfannen sind ideal zum Braten von Fleisch (vor allem rotem), Eiern und allen anderen Gerichten mit etwas Soße. Sie müssen jedes Mal etwas eingefettet werden. Bei Fleisch karamellisiert es (Maillard-Prinzip), und Eier = außergewöhnlich, weil sie knusprig weich darauf sind. Achtung, man muss es ausprobieren und braucht ein wenig Zeit, um sich daran zu gewöhnen. Bei Fisch ist Roesti = Teflon... leider. Aber ich benutze ständig meine de Buyer-Pfanne und andere Teflonpfannen für alle empfindlichen Speisen. Ich kann nicht mehr auf meine Eisenpfanne verzichten. Zum Reinigen darf sie nicht in die Spülmaschine. Du musst sie unbedingt unter Wasser mit einem Schwamm aus rostfreiem Stahl reinigen. Du kannst ruhig fest kratzen, um sie zu reinigen, denn sie wird sehr schmutzig, aber das ist normal. Vor allem darfst du keine Ehefrau mit einer grünen Beschichtung = Sandpapier verwenden, denn dann verkratzt du deine Pfanne. Dann musst du sie trocknen, sonst rostet sie ...... aber das ist nicht schlimm, ein bisschen Öl und du hast den Rost weg. Wenn du sie benutzt, wird deine Eisenpfanne hässlich braun. Aber das ist absolut normal. Kurzum, diese Eisenpfanne ist eine wahre Freude und ich kann sie dir nur empfehlen. Und du wirst sehen, dass du deine Keramikpfannen wegwerfen wirst. Eine weitere Alternative ist der Kauf einer Edelstahlpfanne! Das Prinzip ist das gleiche. Aber die Reinigung ist viel schwieriger, da du den Edelstahl zerkratzt und es "Mist" ist, ihn zu reinigen. Zusammenfassend kann ich sagen, dass die Eisenpfanne für mich eine Offenbarung war und dass du beim Reinigen keine Angst haben musst, mit einem Edelstahlschwamm wie verrückt zu schrubben. Es dauert maximal 30 Sekunden, um sie zu reinigen. Und sie ist so robust, dass sogar deine Enkelkinder sie noch benutzen können. Also kaufe sie mit geschlossenen Augen, obwohl du dir die Mühe machst, ihre Funktionsweise zu verstehen. Denn du betrittst eine andere Welt als die von Teflon. Und der Preis ist vielleicht teuer, aber es ist eine langfristige Investition, denn du wirst es dein ganzes Leben lang benutzen.... und darüber hinaus.

avatar
Anonymous

vor 5 Jahren

Ich habe auch eine Eisenpfanne, das Allheilmittel! Ich habe auch zwei Edelstahlpfannen, aber ich kann mich nie daran erinnern, welche ich für welches Essen verwenden soll. Ich sollte mir das aufschreiben!

avatar
trinsteph

vor 5 Jahren

Hallo Oups_67,
Ich habe mich in den letzten Jahren immer wieder mit der Frage beschäftigt, wie man mit Eiern umgehen soll.
Es gibt auch keine Kontraindikationen für Fisch. Ich bin sehr zufrieden mit der Qualität des Produkts, es ist sehr gut verarbeitet und lässt sich leicht mit Wasser und ohne Spülmittel reinigen.
Ich bin super zufrieden mit diesem Kauf und kann ihn nur empfehlen.
ps: nicht für tomatensoße verwenden, es ist nur so, dass einige säurehaltige Produkte wie tomatensoße, zitronen, weißwein den Boden verändern können, wenn das passiert, einfach die Pfanne neu aufkochen.

Mit freundlichen Grüßen