
Nesmuk Streichriemen
Nesmuk Streichriemen
Ich habe einen Wetzstein (1000/3000 Körnung). Kann ich den Finish danach mit diesem Streichriemen machen oder empfiehlt es sich eine zusätzliche zwischen Körnung? Lässt die Schleifqualität des Streichriemens mit der Zeit nach? Vielen Dank!
Ja, du kannst sogar wahrscheinlich vom 1000er auf den Lederriemen. Natürlich zuerst auf die rauste Seite des Riemens.
Den Riemen kannst du auch oft ohne Schleifstein benutzen, bis halt der Winkel der Klinge wieder flacher gemacht werden muss durch mehr Abtragung als es der Lederriemen hin kriegt. Dann kannst du sicher deinen 1000er gut dafür verwenden.
Die besten Ergebnisse erziele ich mit sehr flachem Winkel, ca. 10-15 Grad pro Seite. Wenn die Klinge noch nicht diesen Winkel hat, dann schleife ich zuerst mit etwas grobem, wie dein 1000er Stein, die Klinge muss halt wirklich auch schon die Form von 10-15Grad haben bevor ich auf das Leder gehe. Das Leder macht dann die entscheidende Feinarbeit. Vor dem Leder fühlt sich die Klinge sogar stumpf an. ca. 10x pro Klingenseite abziehen auf Lederriemenseite 1-3, danach solltest du dich problemlos damit rasieren können, noch ein finisch mit der 4ten Lederriemenseite und voila… Es gibt nichts besseres das ich kenne.. LG
Hi DANGDSANG. Ja, da du beim Streichriemen neben dem reinen Leder auch 3 verschiedene Diamantkörnungen hast, kannst du ihn gut mit Deinem Wetzstein verwenden. Mit diesen schleifst du, mit dem Riemen schärfst du. Früher hab ich alle 2 Wochen am Sonntag meine japanischen Wassersteine genutzt, um die Messer auf Vordermann zu bringen. Seit ich den Nesmuk wöchentlich verwende, brauch ich die Schleifsteine nur noch alle 6 Monate und spare mir echt viel Zeit. Einige Kollegen hatten überhaupt nicht verstanden, wie ich "für ein Stück Leder auf einem Stock" 200 Stutz ausgab; aber mittlerweile liebe ich dieses Teil voll und es ist zu einem meiner Kitchen Favorites avanciert.