
Meaco Air 360°
60 dB
Meaco Air 360°
60 dB
Hat schon jemand herausgefunden, wie man das nervige Gepiepse ausmacht? Online steht, es gäbe einen Button auf der Fernbedienung, leider nein. Was für eine Leuchte entwickelt bitte einen superleisen Ventilator, der laut piepst? #facepalm
Leider nein. Auf der Fernbedienung gibt es, ausser den normalen Funktionstasten, bloss den Knopf um die Beleuchtung des Displays auszuschalten - immerhin.
Aber dieses Piepsen ist wirklich sehr störend und laut. Ich getraue mich kaum, den Ventilator nachts zu bedienen/die Einstellungen zu ändern. Zumal es bei jeder Manipulation piepst, egal ob an der Fernbedienung oder am Gerät direkt. Mich würde das bei jeden Tastendruck wecken, mein mir angetrauter ist da zum Glück wesentlich unempfindlicher...
Trotzdem. Das nicht abschaltbare Piepsen macht den "leisen" Ventilator laut.
Ich habe das Gerät seit letztem Sommer und es läuft leider nach einiger Zeit auch nicht mehr so ruhig wie am Anfang und knackt beim Richtungswechsel, trotzdem es auch im Inneren gereinigt und grundsätzlich gut in Schuss gehalten wurde.
Ich besitze zwei solcher Ventilatoren und ein Piepsen ist mir nicht bekannt.
Vielleicht hilft dir dieses Vorgehen (war bei einem anderen Problem hilfreich):
1. Bitte lasse den Ventilator 4 Stunden lang auf der höchsten Stufe laufen und oszillieren. Wenn du das ein paar Mal machen kannst, könnte das Problem behoben sein.
2. Schalte den Ventilator aus und ziehe den Stecker aus der Steckdose. Lass ihn eine Stunde lang ausgesteckt. Dadurch wird die Platine zurückgesetzt.