
Aktion
Ein Tischgrill ist ein kleiner Grill, womit du auf einem Tisch Lebensmittel wie Fleisch oder Gemüse grillen kannst. Tischgrills sind für Indoornutzung geeignet, können aber auch für Grillfeste auf dem Balkon oder der Terrasse verwendet werden. Durch seine kompakte Grösse lässt sich ein Tischgrill problemlos in der Küche verstauen. Ein Vorteil gegenüber herkömmlichen Grills ist, dass der Tischgrill auf dem Tisch platziert wird. Somit kann der Gastgeber zusammen mit seinen Gästen gemütlich am Tisch sitzen und muss sich nicht abseits seiner Gäste um den Grill kümmern.
Es gibt verschiedene Arten von Tischgrills. Häufig bestehen die Tischgrills aus einer Grillplatte, die von unten elektrisch erhitzt wird. Statt einer Platte kann der Tischgrill auch ein Grillrost haben, auf dem die Lebensmittel gegrillt werden. Diese Tischgrills haben einen Temperaturregler wie bei einem Racletteofen, um die Hitze zu kontrollieren.
Wer seine Gäste kulinarisch verwöhnen möchte, kann statt einem herkömmlichen Tischgrill eine Grillsteinplatte, auch Heisser Stein oder Hot Stone genannt, zum Grillen von Fleisch und Gemüse verwenden. Hierbei handelt es sich um eine Natursteinplatte, die zuvor auf dem Grill oder im Backofen erhitzt wird. Die Steinplatte speichert die Hitze und gibt sie gleichmässig an das Grillgut ab. Dadurch wird das Fleisch sehr zart gegrillt und bleibt saftig.
Für alle Pizzaliebhaber, die einen knusprigen Boden und saftigen Belag haben möchten, eignen sich die Pizzaöfen für den Heimgebrauch. Häufig haben Pizzaöfen eine Terrakottakuppel, wodurch eine gleichbleibende und gleichmässige Wärmeverteilung ermöglicht wird. Dadurch wird der Boden schön knusprig wie beim Italiener und der Pizzabelag trocknet nicht und bleibt saftig.
Der Tatarenhut ist eine spezielle Form von Fonduegerät und Tischgrill und hat seinen Namen von der Form des traditionellen Hutes der Tataren. Das Grillgut wird an die Stahlspitzen des erhitzten Hutes aufgehängt und dadurch in der Hitze gegart. Häufig wird eine Bouillon in die Saftrinne eingefüllt, die sich mit dem Saft des Grillguts vermischt.
Der Teppanyaki Tischgrill ist eine japanische Art des Grillens, bei der das Essen auf einer flachen, heissen Stahlplatte (Teppan) zubereitet wird. Teppanyaki Tischgrills eignen sich besonders für das Grillen von Fleisch, Gemüse, Fisch und Reis und sind eine unterhaltsame Möglichkeit, Essen zu geniessen.
Ein Kontaktgrill ist eine Art von Tischgrill, bei dem man zwei gleichmässig beheizte Grillplatten zusammenklappt, um das Essen zu grillen. Er eignet sich besonders für das Grillen von Sandwiches, Fleisch, Gemüse und anderen Lebensmitteln. Ein Kontaktgrill ist einfach zu bedienen und erfordert kein zusätzliches Öl oder Fett, was es zu einer gesünderen Option macht. Ein Kontaktgrill kann elektrisch oder mit Gas betrieben werden und ist eine gute Option für kleine Haushalte oder für das schnelle und einfache Grillen von Essen.