
Zu viele Kühlschränke? So findest du den Richtigen
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl des passenden freistehenden Kühlschranks beachten solltest.
Vor einem Monat aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Kühlschranktyp bezieht sich auf die spezifische Bauweise und die Funktionen des Kühlschranks. Diese Entscheidung ist entscheidend, da sie beeinflusst, wie gut Ihre Kühl- und Gefrierbedürfnisse erfüllt werden, was sich direkt auf Ihre Lebensmittellagerung und -frische auswirkt.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Kühlschrank mit Gefrierfach
Üblicher Preis
520.– bis 1400.–Verfügt über ein integriertes Gefrierfach, das eine zusätzliche Lagerung für gefrorene Lebensmittel bietet.
Ideal für Haushalte, die sowohl frische als auch gefrorene Lebensmittel lagern möchten, wie z. B. Familien oder Vielkocher.
Bestseller
Kühlschrank ohne Gefrierfach
Üblicher Preis
400.– bis 1200.–Bietet ausschließlich Kühlraum ohne Gefrierfunktion, was zu mehr Platz für frische Lebensmittel führt.
Perfekt für Personen, die keine gefrorenen Lebensmittel benötigen, wie z. B. Einzelpersonen oder solche mit begrenztem Platz.
Bestseller
Getränkekühlschrank
Üblicher Preis
340.– bis 990.–Spezialisiert auf die Lagerung von Getränken, oft mit verstellbaren Regalen und optimalen Kühltemperaturen.
Eignet sich hervorragend für Partys oder Haushalte, die regelmäßig eine Vielzahl von Getränken konsumieren, da er schnellen Zugriff und ideale Lagerbedingungen bietet.
Bestseller
Das Nutzvolumen Gesamt eines Kühlschranks gibt an, wie viel Platz für Lebensmittel und Getränke zur Verfügung steht. Die Wahl der richtigen Kapazität ist entscheidend, um sicherzustellen, dass genügend Platz für Ihre Einkäufe und Lagerbedürfnisse vorhanden ist.
Beliebte Optionen
Bis zu 197 l
Üblicher Preis
270.– bis 550.–Ideal für Einzelpersonen oder Paare, die weniger Platz benötigen und ihre Einkäufe effizient verwalten möchten.
Bietet ausreichenden Stauraum für den wöchentlichen Einkauf ohne übermäßige Größe oder Energieverbrauch.
Bestseller
198 - 355 l
Üblicher Preis
550.– bis 1200.–Geeignet für kleine Familien oder Haushalte mit regelmäßigem Kochbedarf, die eine ausgewogene Menge an Lebensmitteln lagern möchten.
Ermöglicht die Organisation von frischen Zutaten und Vorräten, ohne dass der Kühlschrank überfüllt wirkt.
Bestseller
356 - 400 l
Üblicher Preis
890.– bis 1700.–Perfekt für größere Familien oder Haushalte, die häufig einkaufen oder Vorräte für längere Zeit lagern.
Stellt sicher, dass ausreichend Platz für eine Vielzahl von Lebensmitteln vorhanden ist, was die Planung von Mahlzeiten erleichtert.
Bestseller
Die Energieeffizienzklasse gibt an, wie energieeffizient ein Kühlschrank ist, was sich direkt auf die Betriebskosten und den Energieverbrauch auswirkt. Ein höherer Effizienzgrad bedeutet, dass der Kühlschrank weniger Energie verbraucht, was sowohl umweltfreundlicher ist als auch langfristig Geld spart.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
A
Üblicher Preis
1300.– bis 2300.–Kühlschränke der Klasse A bieten die höchste Energieeffizienz und verbrauchen sehr wenig Strom.
Diese Modelle helfen, die Stromrechnung erheblich zu senken und sind ideal für umweltbewusste Käufer.
Bestseller
B
Üblicher Preis
940.– bis 2600.–Geräte der Klasse B sind ebenfalls energieeffizient, haben aber einen etwas höheren Stromverbrauch als Klasse A.
Sie bieten eine gute Balance zwischen Preis und Energieeinsparung, was sie zu einer soliden Wahl für jeden Haushalt macht.
Bestseller
C
Üblicher Preis
610.– bis 1600.–Kühlschränke der Klasse C haben einen moderaten Energieverbrauch, was sie weniger effizient macht als die Klassen A und B.
Diese Modelle können eine kostengünstige Option für Käufer sein, die bereit sind, etwas mehr für den Stromverbrauch auszugeben.
Bestseller
D
Üblicher Preis
520.– bis 1600.–Geräte der Klasse D sind am wenigsten energieeffizient und verbrauchen signifikant mehr Strom.
Diese Kühlschränke können höhere Betriebskosten verursachen und sind weniger ideal für langfristige Nutzung oder umweltbewusste Verbraucher.
Bestseller
Der Geräuschpegel eines Kühlschranks gibt an, wie laut das Gerät während des Betriebs ist. Ein niedrigerer Geräuschpegel trägt zu einem angenehmeren Wohnumfeld bei, da er Störungen und Ablenkungen minimiert.
Beliebte Optionen
Bis zu 39 dB
Üblicher Preis
550.– bis 1500.–Dieser Geräuschpegel ist sehr leise und vergleichbar mit einem Flüstern oder dem Geräusch von fallendem Laub.
Ideal für offene Wohnräume oder Küchen, in denen Ruhe geschätzt wird, da er kaum wahrnehmbar ist.
Bestseller
40 - 41 dB
Üblicher Preis
340.– bis 680.–Mit einem Geräuschpegel von 40-41 dB ähnelt der Betrieb dem Geräusch eines leisen Kühlschranks oder einer sanften Hintergrundmusik.
Gut geeignet für kleinere Wohnungen oder Schlafzimmer, wo ein gewisses Maß an Ruhe gewünscht ist, jedoch keine völlige Stille erforderlich ist.
Bestseller
42 - 60 dB
Üblicher Preis
570.– bis 1600.–Dieser Geräuschpegel kann als mäßig laut beschrieben werden, ähnlich einem leisen Staubsauger oder einer Klimaanlage im Betrieb.
Kann in offenen Wohnbereichen oder Küchen akzeptabel sein, wo der Geräuschpegel nicht stark stört, aber in ruhigen Umgebungen möglicherweise als störend empfunden wird.
Bestseller
Die Breite eines Kühlschranks spielt eine entscheidende Rolle bei der Auswahl, da sie bestimmt, ob das Gerät in den vorgesehenen Raum passt. Eine falsche Breite kann die Funktionalität einschränken und den verfügbaren Platz in der Küche beeinträchtigen.
Beliebte Optionen
Bis zu 55 cm
Üblicher Preis
320.– bis 610.–Kompakte Größe, die ideal für kleine Küchen oder Apartments ist.
Bietet eine platzsparende Lösung, ohne dabei auf grundlegende Funktionen zu verzichten.
Bestseller
56 - 60 cm
Üblicher Preis
640.– bis 1400.–Moderate Breite, die zusätzlichen Stauraum für Lebensmittel und Getränke bereitstellt.
Perfekt für Haushalte mit mittlerem Platzbedarf, die Wert auf eine ausgewogene Kapazität legen.
Bestseller
61 - 65 cm
Üblicher Preis
710.– bis 1200.–Geräumige Option, die mehr Platz für frische und gefrorene Lebensmittel bietet.
Ideal für größere Haushalte oder Personen, die häufig einkaufen und mehr Vorräte lagern möchten.
Bestseller