
Zu viele Kontaktgrills? So findest du den Richtigen
Hier sind fünf entscheidende Kriterien, die du bei der Auswahl des passenden Kontaktgrills beachten solltest.
Vor einer Woche aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Typ des Kontaktgrills bestimmt die Art der Speisen, die zubereitet werden können, und die Flexibilität in der Anwendung. Die Wahl des richtigen Typs beeinflusst die Benutzerfreundlichkeit und den Genuss der zubereiteten Speisen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Kontaktgrill
Üblicher Preis
54.– bis 140.–Bietet eine flache oder gerippte Grillfläche für verschiedene Grillmöglichkeiten.
Ideal für die Zubereitung von Fleisch, Fisch und Gemüse mit gleichmässiger Hitzeverteilung.
Bestseller
Sandwichtoaster
Üblicher Preis
29.– bis 61.–Speziell für das Toasten und Grillen von Sandwiches konzipiert.
Perfekt für schnelle und einfache Snacks, da er gleichmässig knusprige Ergebnisse liefert.
Bestseller
Die Leistung eines Kontaktgrills bestimmt, wie schnell und effizient er Speisen grillen kann. Eine höhere Leistung führt in der Regel zu kürzeren Aufheizzeiten und gleichmässigerem Garen, was besonders wichtig für die Zubereitung von Fleisch oder dickeren Lebensmitteln ist.
Beliebte Optionen
700 - 1000 W
Üblicher Preis
29.– bis 57.–Niedrigere Leistungsklasse, die für kleinere Portionen und einfaches Grillen ausreicht.
Ideal für den gelegentlichen Gebrauch und für das Grillen von Gemüse oder Sandwiches.
Bestseller
1001 - 1500 W
Üblicher Preis
38.– bis 80.–Mittlere Leistung, die für die meisten Grillbedürfnisse geeignet ist.
Bietet eine gute Balance zwischen Energieeffizienz und schneller Kochzeit, ideal für den alltäglichen Gebrauch.
Bestseller
1501 - 2100 W
Üblicher Preis
72.– bis 150.–Hohe Leistung, die eine schnelle Aufheizzeit und intensives Grillen ermöglicht.
Perfekt für häufiges Grillen und das Zubereiten von Fleisch oder dicken Speisen, da sie eine gleichmässige Hitzeverteilung gewährleistet.
Bestseller
Das Gewicht eines Kontaktgrills beeinflusst seine Tragbarkeit und Handhabung. Ein leichteres Gerät ist einfacher zu transportieren, während ein schwereres Modell stabiler sein kann und weniger auf der Arbeitsfläche verrutscht.
Beliebte Optionen
1 - 2 kg
Üblicher Preis
27.– bis 51.–Leichte Bauweise erleichtert den Transport und die Lagerung.
Ideal für kleinere Haushalte oder den Einsatz unterwegs, da es wenig Platz beansprucht.
Bestseller
2.1 - 4 kg
Üblicher Preis
48.– bis 80.–Mittleres Gewicht bietet eine gute Balance zwischen Portabilität und Stabilität.
Geeignet für den regelmäßigen Gebrauch in der Küche, da es leicht zu bewegen und dennoch stabil ist.
Bestseller
4.1 - 6.1 kg
Üblicher Preis
85.– bis 150.–Schweres Modell bietet erhöhte Stabilität während des Gebrauchs.
Empfohlen für größere Haushalte oder intensive Nutzung, da es robust und langlebig ist.
Bestseller
Die Höhe eines Kontaktgrills beeinflusst seine Handhabung und die Lagerungsmöglichkeiten, besonders wenn der Platz begrenzt ist. Eine passende Höhe kann die Flexibilität bei der Nutzung verbessern und die Integration in verschiedene Küchenumgebungen erleichtern.
Beliebte Optionen
9 - 12 cm
Üblicher Preis
31.– bis 64.–Kompakte Bauweise, die wenig Stauraum erfordert.
Ideal für kleine Küchen oder für Nutzer, die den Grill häufig verstauen müssen.
Bestseller
12.1 - 19 cm
Üblicher Preis
61.– bis 150.–Mittlere Höhe, die eine Balance zwischen Kompaktheit und Funktionalität bietet.
Geeignet für die meisten Küchenumgebungen und bietet ausreichend Grillfläche für den täglichen Gebrauch.
Bestseller
19.1 - 29.5 cm
Üblicher Preis
33.– bis 110.–Größere Höhe ermöglicht erweiterte Funktionen und größere Grillflächen.
Perfekt für Vielnutzer oder Haushalte mit mehr Platz, die eine vielseitigere Nutzung wünschen.
Bestseller
Die Wahl der Marke eines Kontaktgrills beeinflusst nicht nur die Qualität und Langlebigkeit, sondern auch die Benutzerfreundlichkeit und Zusatzfunktionen. Tefal ist bekannt für innovative Designs, während WMF für hochwertige Materialien und Tristar für erschwingliche Preise steht.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Tefal
Bekannt für innovative Designs und vielseitige Einsatzmöglichkeiten.
Bietet fortschrittliche Funktionen wie einstellbare Temperaturzonen für optimales Grillen.
Bestseller
WMF
Steht für langlebige, hochwertige Materialien und exzellente Verarbeitungsqualität.
Ideal für Kundschaft, die Wert auf Design und Langlebigkeit legt.
Bestseller
Tristar
Fokussiert auf erschwingliche und funktionale Geräte.
Eine gute Wahl für preisbewusste Käufer*innen, die dennoch solide Leistung wünschen.
Bestseller
Krups
Bekannt für benutzerfreundliche Produkte mit hoher Effizienz.
Ideal für alle, die eine einfache Bedienung und zuverlässige Ergebnisse suchen.
Bestseller
Trisa
Schweizer Marke, die für Qualität und Innovation steht.
Bietet solide Leistung mit einem Fokus auf Energieeffizienz und Benutzerfreundlichkeit.
Bestseller