
Zu viele Gefrierschränke? So findest du den Richtigen
Beim Kauf eines Gefrierschranks gibt es fünf wesentliche Punkte, die du beachten solltest, um das passende Modell zu wählen.
Vor 2 Tagen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Der Gefrierschranktyp beeinflusst, wie viel Platz das Gerät benötigt und wie einfach es zugänglich ist. Er ist entscheidend für die Wahl eines Modells, das den spezifischen Anforderungen und den räumlichen Gegebenheiten entspricht.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Standgefrierschrank
Üblicher Preis
440.– bis 1100.–Bietet mehrere Regale für eine organisierte Lagerung von Lebensmitteln.
Ideal für Haushalte, die häufig und schnellen Zugriff auf verschiedene gefrorene Produkte benötigen.
Bestseller
Gefriertruhe
Üblicher Preis
340.– bis 680.–Verfügt über ein großes, offenes Fach für sperrige oder unregelmäßig geformte Artikel.
Perfekt für die langfristige Lagerung großer Mengen, da sie in der Regel energieeffizienter sind.
Bestseller
Tischgefrierschrank
Üblicher Preis
270.– bis 710.–Kompaktes Design passt unter Arbeitsflächen oder in kleine Räume.
Geeignet für Einzelpersonen oder kleine Haushalte mit begrenztem Platz und Lagerbedarf.
Bestseller
Gastro Gefrierschrank
Üblicher Preis
1000.– bis 3400.–Entwickelt für den intensiven Gebrauch in Gastronomiebetrieben mit großem Fassungsvermögen.
Optimal für Restaurants oder Kantinen, die eine zuverlässige und leistungsstarke Gefrierlösung benötigen.
Bestseller
Das Nutzvolumen Gesamt beschreibt die Gesamtmenge an Gefriergut, die ein Gefrierschrank oder eine Gefriertruhe aufnehmen kann. Es ist entscheidend, das passende Volumen zu wählen, um sicherzustellen, dass genügend Platz für aktuelle und zukünftige Lagerbedürfnisse vorhanden ist.
Beliebte Optionen
Bis zu 150 l
Üblicher Preis
270.– bis 680.–Ideal für kleine Haushalte oder begrenzten Platzbedarf, bietet ausreichend Kapazität für grundlegende Vorräte.
Empfohlen für diejenigen, die nur gelegentlich einfrieren oder wenig Platz in der Küche haben.
Bestseller
151 - 250 l
Üblicher Preis
440.– bis 1000.–Bietet mehr Stauraum für mittelgrosse Haushalte, die regelmässig einfrieren möchten.
Geeignet für Familien, die eine ausgewogene Menge an Tiefkühlprodukten lagern möchten.
Bestseller
251 - 400 l
Üblicher Preis
710.– bis 1300.–Ermöglicht die Lagerung grosser Mengen an Gefriergut, ideal für grössere Haushalte oder Vielverbraucher.
Perfekt für diejenigen, die häufig in grossen Mengen einkaufen oder Vorräte langfristig lagern möchten.
Bestseller
Besondere Eigenschaften eines Gefrierschranks beeinflussen seine Effizienz und Nutzerfreundlichkeit. Diese Funktionen können den täglichen Gebrauch erleichtern und die Lagerung von Lebensmitteln optimieren.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
No Frost System
Üblicher Preis
640.– bis 1400.–Verhindert die Bildung von Eis im Gefrierschrank, indem die Luftfeuchtigkeit kontrolliert wird.
Ermöglicht ein einfacheres Handling und spart Zeit, da kein manuelles Abtauen mehr erforderlich ist.
Bestseller
Abtauautomatik
Üblicher Preis
570.– bis 1300.–Automatisiert den Abtauprozess durch regelmäßige Erwärmung der Kühlflächen.
Reduziert den Wartungsaufwand und sorgt für konstant effiziente Leistung des Gefrierschranks.
Bestseller
Temperaturalarm
Üblicher Preis
610.– bis 1400.–Warnt, wenn die Innentemperatur einen bestimmten Schwellenwert überschreitet.
Hilft, die Qualität der gelagerten Lebensmittel zu sichern, indem es auf mögliche Probleme hinweist.
Bestseller
Eiswürfelspender
Üblicher Preis
550.– bis 2300.–Gibt auf Knopfdruck Eiswürfel aus, die aus einem internen Behälter entnommen werden.
Ideal für Haushalte, die regelmäßig Eiswürfel benötigen, und bietet Komfort und Bequemlichkeit.
Bestseller
Fresh Zone Fach
Üblicher Preis
680.– bis 1100.–Spezielles Fach mit optimierter Temperatur für die Lagerung von frischen Lebensmitteln.
Verlängert die Haltbarkeit von Produkten wie Obst und Gemüse, indem es optimale Lagerbedingungen bietet.
Bestseller
Die Energieeffizienzklasse gibt an, wie effizient ein Gefrierschrank oder eine Gefriertruhe Energie verbraucht. Eine höhere Energieeffizienzklasse bedeutet niedrigere Stromkosten und einen geringeren ökologischen Fußabdruck.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
A
Üblicher Preis
1400.– bis 2300.–Die höchste Effizienzklasse, die derzeit erhältlich ist, und verbraucht am wenigsten Energie.
Ideal für umweltbewusste Käufer:innen, die langfristig Stromkosten sparen möchten.
Bestseller
B
Üblicher Preis
1400.– bis 4600.–Etwas weniger effizient als Klasse A, dennoch sparsam im Energieverbrauch.
Eine gute Balance zwischen Anschaffungskosten und Energieeinsparung, geeignet für die meisten Haushalte.
Bestseller
C
Üblicher Preis
460.– bis 1400.–Mittlere Energieeffizienz, verbraucht mehr Strom als Klassen A und B.
Empfehlenswert für Käufer:innen mit einem moderaten Budget, die dennoch Energiekosten im Blick behalten möchten.
Bestseller
D
Üblicher Preis
550.– bis 1300.–Niedrigere Effizienzklasse mit höherem Energieverbrauch im Vergleich zu den Klassen A, B und C.
Eher geeignet für diejenigen, die den Gefrierschrank seltener nutzen oder ein begrenztes Budget haben.
Bestseller
Der maximale Geräuschpegel eines Gefrierschranks beeinflusst, wie störend er im Alltag wahrgenommen wird. Ein niedriger Geräuschpegel ist besonders wichtig in offenen Wohnküchen oder Ruhebereichen, um eine angenehme Atmosphäre zu erhalten.
Beliebte Optionen
Bis zu 35 dB
Üblicher Preis
890.– bis 1800.–Sehr leiser Betrieb, kaum wahrnehmbar im Alltag.
Ideal für Wohnbereiche oder Büros, wo Ruhe und Konzentration wichtig sind.
Bestseller
36 - 39 dB
Üblicher Preis
460.– bis 990.–Moderater Geräuschpegel, der in den meisten Wohnumgebungen nicht störend ist.
Geeignet für Küchen oder Haushalte, in denen normale Umgebungsgeräusche auftreten.
Bestseller
40 - 45 dB
Üblicher Preis
300.– bis 610.–Etwas lauterer Betrieb, hörbar in ruhigen Umgebungen.
Empfohlen für Bereiche, in denen der Geräuschpegel weniger entscheidend ist, wie z.B. Vorratsräume.
Bestseller