
Zu viele Gastrowagen? So findest du den Richtigen
Hier sind fünf wichtige Faktoren, die du bei der Auswahl des passenden Gastrowagens beachten solltest.
Vor einer Woche aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Gastrowagentypen bestimmen die Funktionalität und den Einsatzbereich eines Wagens in der Gastronomie. Die richtige Wahl garantiert Effizienz und erleichtert Arbeitsabläufe in der Küche und im Servicebereich.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Gastro Servierwagen
Üblicher Preis
110.– bis 460.–Bietet mehrere Ebenen für den Transport von Speisen und Getränken.
Ideal für den Service in Restaurants, um schnell und effizient Tische zu bedienen.
Bestseller
Tablettwagen
Üblicher Preis
230.– bis 550.–Ausgestattet mit mehreren Schienen für Tabletts.
Perfekt für Kantinen und Buffetbereiche, um eine Vielzahl von Mahlzeiten gleichzeitig zu transportieren.
Bestseller
Geschirrkorbwagen
Üblicher Preis
110.– bis 800.–Speziell für den Transport von Geschirrkörben konzipiert.
Ermöglicht den einfachen und sicheren Transport von schmutzigem oder sauberem Geschirr in Großküchen.
Bestseller
Die max. Tragkraft eines Gastrowagens bestimmt, wie viel Gewicht er sicher transportieren kann. Diese Eigenschaft ist entscheidend, um sicherzustellen, dass der Wagen den Anforderungen Ihrer Serviceumgebung gerecht wird, ohne die Stabilität zu gefährden.
Beliebte Optionen
Bis zu 100 kg
Üblicher Preis
110.– bis 290.–Geeignet für leichtere Lasten und den Einsatz in kleineren Servicebereichen.
Empfohlen für den Transport von Geschirr oder kleineren Vorräten, bietet er Flexibilität und einfache Handhabung.
Bestseller
101 - 200 kg
Üblicher Preis
100.– bis 370.–Bietet eine mittlere Belastbarkeit für vielseitige Einsatzmöglichkeiten.
Ideal für mittlere Lasten, wie umfangreiches Besteck und Gläser, bietet er eine gute Balance zwischen Kapazität und Mobilität.
Bestseller
201 - 300 kg
Üblicher Preis
300.– bis 490.–Entwickelt für schwere Lasten und anspruchsvolle Serviceeinsätze.
Perfekt für grosse Catering-Veranstaltungen, wo robuste Unterstützung und hohe Stabilität erforderlich sind.
Bestseller
Die Materialgruppe eines Gastrowagens beeinflusst seine Stabilität, Tragfähigkeit und Ästhetik. Die Wahl des richtigen Materials ist entscheidend für die Langlebigkeit und die Einsatzmöglichkeiten des Gastrowagens in unterschiedlichen Umgebungen.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Metall
Üblicher Preis
140.– bis 440.–Bietet hohe Stabilität und Tragfähigkeit, ideal für den Transport schwerer Gegenstände.
Beständig gegen Abnutzung und leicht zu reinigen, was es zur bevorzugten Wahl für den Einsatz in der Gastronomie macht.
Bestseller
Kunststoff
Üblicher Preis
100.– bis 210.–Leichtes Material, das einfach zu manövrieren ist, besonders in engen Räumen.
Kostengünstig und widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit, was es ideal für den Einsatz in feuchten Umgebungen macht.
Bestseller

Royal Catering Servierwagen Edelstahl Transportwagen Küchenwagen Gastro 2 Mulden bis 320 KG
Die Anzahl der Etagen eines Gastrowagens bestimmt, wie viele Gegenstände oder Speisen gleichzeitig transportiert werden können. Eine höhere Anzahl an Etagen ermöglicht mehr Flexibilität und Effizienz im Service, besonders bei größeren Veranstaltungen oder in belebten Umgebungen.
Beliebte Optionen
Bis zu 2
Üblicher Preis
100.– bis 420.–Bietet Platz für grundlegende Transportbedürfnisse mit begrenztem Platzangebot.
Ideal für kleinere Veranstaltungen oder enge Räume, in denen Beweglichkeit entscheidend ist.
Bestseller
3 - 6
Üblicher Preis
140.– bis 490.–Ermöglicht die gleichzeitige Beförderung von mehreren Gegenständen oder Gerichten.
Perfekt für mittelgroße Veranstaltungen oder Restaurants, die einen effizienten Service mit moderatem Platzbedarf benötigen.
Bestseller
7 - 15
Üblicher Preis
270.– bis 840.–Bietet maximale Kapazität für umfangreiche Transportanforderungen.
Optimal für grosse Events oder Buffet-Services, bei denen eine Vielzahl von Gegenständen schnell bewegt werden muss.
Bestseller
Die Höhe eines Gastrowagens bestimmt, wie bequem er sich bedienen lässt und wie viel Platz für Gegenstände zur Verfügung steht. Wählen Sie die richtige Höhe, um die Ergonomie zu optimieren und die Effizienz im täglichen Gebrauch zu steigern.
Beliebte Optionen
Bis zu 90 cm
Üblicher Preis
100.– bis 300.–Kompakte Bauweise, ideal für enge Räume oder kleinere Aufgaben.
Ermöglicht einfache Lagerung und Manövrierfähigkeit, besonders in dicht befahrenen Küchenbereichen.
Bestseller
91 - 120 cm
Üblicher Preis
140.– bis 490.–Mittlere Höhe bietet eine gute Balance zwischen Stauraum und Erreichbarkeit.
Geeignet für die meisten Anwendungen, da sie Flexibilität und ausreichend Kapazität vereint.
Bestseller
121 - 165 cm
Üblicher Preis
210.– bis 1300.–Erhöhte Bauweise, die mehr Stauraum auf mehreren Ebenen bietet.
Ideal für umfangreiche Bedienungen oder zur Lagerung größerer Gegenstände, maximiert die Effizienz in großen Küchen.
Bestseller