
Zu viele Einbaukühlschränke? So findest du den Richtigen
Hier sind fünf wichtige Kriterien, die du bei der Auswahl des passenden Einbaukühlschranks beachten solltest.
Vor 2 Tagen aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Das Nutzvolumen Gesamt eines Einbaukühlschranks gibt an, wie viel Stauraum insgesamt zur Verfügung steht. Es ist entscheidend, um sicherzustellen, dass der Kühlschrank den Bedürfnissen des Haushalts entspricht und ausreichend Platz für Lebensmittel bietet.
Beliebte Optionen
Bis zu 200 l
Üblicher Preis
520.– bis 940.–Bietet eine kompakte Lösung für Haushalte mit geringem Platzbedarf.
Ideal für Singles oder kleine Küchen, die eine platzsparende Option bevorzugen.
Bestseller
201 - 260 l
Üblicher Preis
890.– bis 1700.–Mittleres Volumen, das ausreichend Platz für die meisten Haushalte bietet.
Empfohlen für Paare oder kleine Familien, die eine ausgewogene Kapazität benötigen.
Bestseller
261 - 350 l
Üblicher Preis
940.– bis 2100.–Großzügiges Volumen für die Lagerung von Lebensmitteln in größeren Mengen.
Perfekt für größere Familien oder für diejenigen, die gerne auf Vorrat kaufen.
Bestseller
Die Energieeffizienzklasse gibt Auskunft darüber, wie sparsam ein Einbaukühlschrank im Energieverbrauch ist. Eine höhere Energieeffizienzklasse kann langfristig Energiekosten senken und ist umweltfreundlicher.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
A
Üblicher Preis
2100.– bis 2300.–Höchste Energieeffizienzklasse, die derzeit erhältlich ist.
Ideal für umweltbewusste Personen, die langfristig Energiekosten einsparen möchten.
Bestseller
B
Üblicher Preis
1700.– bis 2600.–Gute Energieeffizienz mit etwas höherem Energieverbrauch als Klasse A.
Geeignet für Haushalte, die ein Gleichgewicht zwischen Kosten und Energieeinsparung suchen.
Bestseller
C
Üblicher Preis
1600.– bis 2400.–Moderate Energieeffizienz mit höherem Energieverbrauch im Vergleich zu den Klassen A und B.
Empfohlen für Personen, die kurzfristig sparen möchten, aber bereit sind, höhere Stromkosten in Kauf zu nehmen.
Bestseller
Die Norm eines Einbaukühlschranks bestimmt seine Breite und beeinflusst maßgeblich die Kompatibilität mit vorhandenen Küchenschränken. Die Wahl der richtigen Norm ist entscheidend, um einen nahtlosen Einbau in das Küchendesign zu gewährleisten und optimalen Stauraum zu bieten.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
EU-Norm 60cm
Üblicher Preis
710.– bis 1600.–Standardbreite für viele europäische Küchenlayouts und bietet eine ausgewogene Kombination aus Stauraum und Flexibilität.
Ideal für mittelgroße Küchen, da sie ausreichend Platz für Haushalte mittlerer Größe bietet, ohne übermäßig viel Raum zu beanspruchen.
Bestseller
EU-Norm 90cm
Üblicher Preis
440.– bis 1700.–Bietet eine breitere Fläche, die zusätzlichen Stauraum für größere Haushalte ermöglicht.
Perfekt für geräumige Küchen, da sie mehr Lagerkapazität bietet und gleichzeitig die Kücheneffizienz steigert.
Bestseller

AEG TSK5O881DF Einbaukühlschrank / 880 mm / 137 L / Festtür / D, 933019588
137 l
CH-Norm 55cm
Üblicher Preis
1100.– bis 1700.–Speziell für schweizerische Küchenlayouts entwickelt, um den dort geltenden Standards zu entsprechen.
Geeignet für kleinere Küchen oder Wohnungen, wo Platzersparnis entscheidend ist, ohne auf Funktionalität zu verzichten.
Bestseller
Besondere Eigenschaften von Einbaukühlschränken können den Komfort und die Effizienz im Alltag erheblich verbessern. Sie bieten zusätzliche Funktionen, die das Lagern und Frischhalten von Lebensmitteln erleichtern und somit den Nutzen und die Zufriedenheit der Nutzer steigern.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
No Frost System
Verhindert die Bildung von Eis im Gefrierfach durch gleichmäßige Luftzirkulation.
Reduziert den Wartungsaufwand, da manuelles Abtauen entfällt und die Effizienz des Kühlschranks erhöht wird.
Bestseller
Verstellbare Regale
Ermöglichen die Anpassung der Regalhöhe an verschiedene Lebensmittelgrößen.
Bieten Flexibilität bei der Lagerung, was die Nutzung des Kühlschranks effizienter gestaltet.
Bestseller
Fresh Zone Fach
Spezielles Fach mit optimierter Temperatur und Luftfeuchtigkeit für die Lagerung von Obst und Gemüse.
Verlängert die Frische und Haltbarkeit von Lebensmitteln, was weniger Abfall bedeutet.
Bestseller
Abtauautomatik
Automatisiert das Abtauen des Kühlschranks, um Eisbildung zu verhindern.
Spart Zeit und Mühe, da keine manuelle Abtauung erforderlich ist und die Kühlleistung konstant bleibt.
Bestseller
Die Wahl der Marke beim Einbaukühlschrank beeinflusst nicht nur die Qualität, sondern auch die Energieeffizienz und die technischen Innovationen. Marken wie Electrolux, Bosch Hausgeräte und Miele sind bekannt für ihre Zuverlässigkeit und Langlebigkeit, wobei Electrolux oft für seine benutzerfreundlichen Designs gelobt wird.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Electrolux
Bekannt für benutzerfreundliche Designs und innovative Kühltechnologien.
Bietet energieeffiziente Modelle, die ideal für umweltbewusste Haushalte sind.
Bestseller
Bosch Hausgeräte
Steht für hohe Zuverlässigkeit und langlebige Produkte.
Ideal für Kunden, die Wert auf Qualität und fortschrittliche Technologien legen.
Bestseller
Siemens
Punktet mit modernem Design und intelligenter Technologie.
Perfekt für Technikliebhaber, die smarte Kühlfunktionen schätzen.
Bestseller
Miele
Synonym für Premiumqualität und exzellente Verarbeitung.
Empfohlen für Haushalte, die auf Langlebigkeit und Leistung setzen.
Bestseller
Sharp
Bekannt für erschwingliche Preise und gute Grundfunktionen.
Eine gute Wahl für budgetbewusste Käufer, die auf grundlegende Funktionen achten.
Bestseller