Produktinformationen
Geboren aus der ländlichen Tradition Deutschlands, wird dieses Messer mit seiner speziellen Klingenform seit über 140 Jahren unverändert nach dem Prinzip des „Solinger Dünnschliffes“ hergestellt. Die Buckelsklinge, auch altdeutsches Tafelmesser genannt, zeigt mit ihrer unverwechselbaren Form ihren eigenständigen Charakter, geprägt durch ihre besonderen Aufgaben, nämlich Schneiden und Streichen.
Breit ist sie für gute Schnittführung, scharf, damit man auch für harte Wurst kein anderes Messer zur Hand nehmen muss, und mit der runden Spitze lässt sich ein so teures Gut wie Butter sparsam und dünn ausstreichen. Ihr glatter Dünnschliff zerteilt Brot und besonders Brötchen, ohne in der Mitte unerwünschte Krumenklumpen zu hinterlassen. Einen Wellenschliff braucht sie nicht. Die Klinge ist aus rostfreiem Stahl.
Wie alle klassischen Windmühlenmesser hat sie einen schönen, angenehm in der Hand liegenden Holzgriff. Ein scharfer Allrounder für die Küche und den Tisch.
Farbe | Braun |
Klingenlänge | 11.80 cm |
Gesamtlänge | 11.80 cm |
Artikelnummer | 6351057 |
Hersteller | Windmühle |
Kategorie | Küchenmesser |
Herstellernr. | 2002,450,180005 |
Release-Datum | 12.6.2017 |
Externe Links |
Farbe | Braun |
Genaue Farbbezeichnung | Silber, Walnuss |
Klingenlänge | 11.80 cm |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Gesamtlänge | 11.80 cm |