Ça, c’est une vraie feuille de boucher, large, robuste, lourde, pour débiter de gros morceaux de viande et casser des os, et non pas un de ces hachoirs légers (décoratifs) qu’on trouve partout!
Nachdem ich bereits ein relativ günstiges Küchenbeil im Asia-Laden gekauft habe, musste noch ein qualitativ hochwertiges und gut verarbeitetes Pendant her. Das Viktorinox-Küchenbeil ist sehr gut verarbeitet, liegt gut in der Hand, was mir aber vorher nicht bewusst war, ist die Tatsache, dass es sich eben eher zum Hacken (also wenn man z.B. Porterhouse-Steaks vom Strang schneidet und dann den Knochen durchtrennen oder Karkassen für einen Fond zerteilen muss) und weniger zum Schneiden eignet. Das ist nun nich schlecht, schränkt aber den Nutzungsbereich ein. Für den Zweck, für welches das Beil geeignet ist, erfüllt es aber seine Funktion einwandfrei, bei groben Arbeiten bestünde dann eher die Gefahr eine andere Klinge zu beschädigen. Nebenanwendungen: Knoblauchzehen „crushen“, damit sie leichter geschält werden können oder Fleisch plattieren mit der flachen Seite, hier macht das Gewicht die Arbeit sehr einfach!