
Moulinex Cookeo
Moulinex Cookeo
Ich habe den Cookeo+ nun seit Mitte Dezember und liefere hier mal meine Erfahrungen.
Garen unter Druck: Arbeitet wie ein Schnellkochtopf mit dem Unterschied, dass die Reguliereung der Temperatur am Herd wegfällt. Der Cookeo+ baut den Druck auf und am Ende der Garzeit selbständig ab. Könnte also einen Schnellkochtopf ersetzen.
Schmoren: Damit konnte er mich nicht überzeugen. Für mich heisst Schmoren, langsames Kochen mit geschlossenem Deckel. Das funktioniert beim Cookeo+ nicht da er mir mit einer Fehlermeldung klarmacht, dass der Deckel offen bleiben muss!
Slow Cooking: Kann man vergessen. Langsames Kochen bedeutet, Garen mit einer Temperatur zwischen 75 (Low) und 90 Grad (High) während 4 bis 8 und mehr Stunden bei geschlossenenm Deckel. Beim Cookeo+ kann man weder die Temperatur dafür einstellen noch ist es möglich den Deckel zu schliessen (Fehlermeldung) was beim Slow Cooking ein MUSS ist. Ausserdem verbraucht ein richtiger Slow Cooker um die 200W Strom, der Cookeo+ 1600W.
Die gespeicherten 150 Rezepte sind ganz praktisch. Man sollte sich aber nicht zu sehr darauf verlassen da die Geschmäcker beim Würzen doch verschieden sind.
Übringens liegt dem Cookeo+ keine Rezeptliste bei auf der ersichtlich wäre, welche Rezepte im Gerät gespeichert sind. Man ist gezwungen sich am Gerät selber durchzuarbeiten und die Zutaten mühsam am Display abzuschreiben. Für mich ein deutliches No Go!!!
Fazit: Wem ein Schnellkochtopf zu unsicher ist, der ist mit dem Cookeo+ sicher gut bedient.
Pro
Contra
hat mein Leben verändert, bereitet Gemüse zu, das seinen ganzen Geschmack behält, ist leicht zu reinigen, schnell
Sehr empfehlenswert.