Trisa Fresh Breeze (48 dB)
CHF103.–

Trisa Fresh Breeze

48 dB


Fragen zu Trisa Fresh Breeze

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Anonymous

vor 2 Jahren

avatar
Stardustone

vor 2 Jahren

Turmventilatoren haben ein grösseres Kipp-Risiko als Tisch Modelle. Ich denke Pfoten und kleine Finger sind da nicht in Gefahr, die Lamellen sind nahe beeinander. Was es sehr zu bedenken gibt, solche oszilierenden Geräte (drehen von links nach rechts) machen auch mit der Zeit einen ziemlichen Krach. Denn solche Hin und Her Bewegungen sind schon auch hörbar. Man darf von dem coolen Turm Design auch nicht zu viel erwarten, denn direkt von einem Ventilator angeblasen zu werden ist nicht unbedingt eine risikolose Sache. Ich empfehle stattdessen einen Raumluft Zirkulator, er lässt die Luft im gesamten Raum ohne direkten Zugluft Einfluss zirkulieren und sorgt sowohl im Sommer und Winter für eine im ganzen Raum gleichmässige Temperatur und Danke der Zirkulation für eine sanfte Brise, die nicht stört und auch keine gesundheitlichen Probleme verursachen kann. Mein Favorit für Raumluft Zirkulatoren ist der Vornado, sein Gitter ist so eng, da kommt nirgendwo eine Pfote oder ein Kinderfinger rein und es gibt die auch als Tischmodelle, so dass man sie z.B. auh auf ein Sideboard stellen kann. Sie können Luft bis 23 m weit transportieren und sind sehr leise im Betrieb. Vornado 633 (54 W)

avatar
gabrielorlando98

vor 3 Jahren

avatar
TrisaElectronics

vor 3 Jahren

Danke für deine nette Nachricht. es tut uns leid, dass die Fernbedienung verloren gegangen ist. Bitte kontaktiere unseren Kundenservice, der dir so schnell wie möglich helfen wird. Telefon: +41 41 933 00 30. Email: info@trisaelectronics.ch Einen schönen Tag noch. Ihr Trisa Electronics Team

avatar
SR_LOPES

vor 7 Jahren

avatar
Kruikna

vor 7 Jahren

Hallo SR_LOPES! Ich habe dieses Problem nicht, aber vielleicht liegt es daran, dass ich ihn nicht oft bewege. Wenn er jedoch wackelt, wenn er auf einer stabilen Oberfläche steht, ist das nicht normal und du solltest nach einem Ersatz fragen. Ich hoffe, das hilft dir!

avatar
Digitalus

vor 6 Jahren

avatar
Anonymous

vor 6 Jahren

Hilfreiche Antwort

Hallo Digitalus, geht bei mir ähnlich, im Vorder- und Hinterbereich lassen sich die 'Luftschlitze' gut reinigen, ebenso der 'Ansaugkanal', beispielsweise auch mit einem Staubsauger oder 'Staubwedel'. Hingegen lässt sich das Gerät eher nicht öffnen, alleine der obere Bereich ist 'hinten' mit mindestens acht (Kreuzschlitz)Schrauben fixiert, sodass der 'Ventilator' wohl nicht so einfach zugänglich ist. Aber auch bei mir kann ich nach einem Jahr mit durchschnittlich ca fünf Betriebsstunden/Tag (während bislang rund fünf Monaten) keine markanten Verschmutzungen bemerken, die den Betrieb beinträchtigen. Hoffe, das hilft Dir weiter, tschüss.

12 von 12 Fragen

Nach oben