Le Creuset Signature (23 cm, Bratpfanne, Gusseisen)
CHF120.–

Le Creuset Signature

23 cm, Bratpfanne, Gusseisen


Fragen zu Le Creuset Signature

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
Sonorita

vor 4 Jahren

avatar
babaluzern

vor 4 Jahren

hallo Sonorita, es ist schwierig in der Schweiz, habe einen Topf aus USA dort gibt es machmal 23 cm, beim Broki habe ich dann einen Eisenpfanne gefunden marke Holland der Deckel ist 23 cm brauche ich zum Brotbacken, vorher Ikea Deckel 26cm durchmesser, aus Glas/Metall mit beweglicher Griff, verkehrt auf der Pfanne gelegt, geht etwas leicht und umständlich, WMF hatte früher auch 21 cm. Hoffe ich habe geholfen immer ein cm oder sogar Muster mitnehmen viel Glück.

avatar
AmornrutK

vor einem Jahr

avatar
C.Rafted

vor einem Jahr

Ich fette die Pfanne immer gut ein vor dem Gebrauch und lasse z.B. das Fleisch relativ lange liegen, bis es sich von selbst löst, dann drehe ich einmal. so Klappts gut. Ebenfalls wasche ich die Pfanne nur von Hand mit Wasser und ohne Seife, so kann sich nach einiger zeit die Patina bilden, diese hilft sehr dass auch andere Speisen nicht so ankleben. Fleisch, Spätzli, Gemüse geht alles gut, z.b. Rösti klebt aber halt trotzdem..

avatar
ciaranburkett

vor 5 Jahren

Ist diese Spülmaschine sicherer?

avatar
clalaland

vor 5 Jahren

Produkte aus Eisenguss sind spülmaschinenfest, aber sie sind zu schwer, um sie auf Gestelle zu stellen. Die Gestelle in der Spülmaschine können kaputt gehen. Außerdem ist es wichtig, sie nach dem Waschen schnell zu trocknen, damit sie nicht oxidieren. Deshalb sollten alle Gusseisenprodukte von Hand gewaschen werden.

avatar
iten.c

vor 6 Jahren

avatar
Fairdinkum

vor 6 Jahren

Man muss zuerst eine Gusseisenpfanne einbrennen - hier ist eine gute Anleitung: https://pfannenhelden.de/eisenpfanne-einbrennen/ Generell gilt: Gusseisenpfannen nie mit Spülmittel reinigen. Wenn doch, muss sie wieder eingebrennt werden. Nach Gebrauch mit etwas Wasser (2 cm) füllen und zurück auf die heisse Herdplatte. Danach mit eine Abspülbürste (ohne Mittel) reinigen und mit einem Haushaltpapier trocknen und mit etwas Öl einreiben. So kannst Du alles in der Pfanne machen und nichts klebt! Garantiert!

avatar
aeroman1

vor 7 Jahren

Unsere Preise sind stets von unterschiedlichen Faktoren, wie zum Beispiel den Einkaufskonditionen des Lieferanten, abhängig. Zudem arbeiten wir jeweils mit Tagespreisen. Daher ist es durchaus möglich, dass unterschiedliche Grössen eines Artikels über andere Preise verfügen können. Ich bitte um Verständnis.

29 von 29 Fragen

Nach oben