Koenig HeatsBox Go
CHF159.–

Koenig HeatsBox Go


Fragen zu Koenig HeatsBox Go

Was möchtest du wissen?

Avatar

0 Fragen und Antworten

avatar
GinaS407

vor 4 Monaten

avatar
Anonymous

vor 5 Monaten

avatar
Galaxus

vor 5 Monaten

Du kannst das Gerät während des Erhitzens nicht unbedingt im Rucksack aufbewahren, besonders wenn du darauf achtest, dass es keine Wasserspritzer oder andere Hindernisse gibt, die die Funktion beeinträchtigen könnten. Es ist empfehlenswert, das Gerät während der Erwärmungsphase so zu platzieren, dass es gut belüftet ist, um eine sichere und effiziente Erwärmung zu gewährleisten. Einige Nutzer haben jedoch berichtet, dass sie die HeatsBox während der Erwärmungsphase in einer Carry Bag gelassen haben, um sie vor Wasserspritzern zu schützen, und dass dies problemlos funktioniert hat, solange die Bag nicht zu eng oder luftdicht war. Es ist jedoch immer ratsam, die Anweisungen des Herstellers zu befolgen und das Gerät in einer gut belüfteten Umgebung zu verwenden.

Automatisch generiert aus .
avatar
stoney1997

vor 5 Monaten

avatar
Huebschmi

vor 6 Monaten

avatar
Galaxus

vor 6 Monaten

Hilfreiche Antwort

Nein, es wird nicht empfohlen, die HeatsBox Go mit Essen darin im Kühlschrank aufzubewahren. Hier sind einige Gründe, warum dies nicht ratsam ist: - Die HeatsBox Go ist designed, um Essen zu erwärmen und nicht, um es zu kühlen. Sie hat keine Kühlungsfunktion und würde das Essen nicht auf einer sicheren Temperatur halten. - Die Innenschale der HeatsBox Go ist aus Edelstahl und zwar für das Erwärmen und nicht für das Kühlen von Essen konzipiert. - Es ist wichtig, das Essen nach dem Erwärmen sofort zu konsumieren oder es an einem sicheren Ort aufzubewahren, um eine sichere Lebensmittelhygiene zu gewährleisten. Es ist besser, das Essen vor dem Verlassen des Hauses in der HeatsBox Go zu erwärmen und dann mitzunehmen, anstatt es im Kühlschrank aufzubewahren und später zu erwärmen.

Automatisch generiert aus .
avatar
horscht88

vor 5 Monaten

19 von 19 Fragen

Nach oben