Dieses traditionelle Caquelon wird von Hand gefertigt und schafft eine heimelige Atmosphäre auf Ihrem Esstisch. Jedes Caquelon ist ein Unikat und wird nach den Zeichnungen des berühmten Schweizer Malers Alois Carigiet in der Schweiz von Hand bemalt. Das Caquelon ist für alle Herdarten, auch für Induktion, geeignet. Sein Material ist ein guter Wärmespeicher und sorgt dafür, dass der Käse lange warm bleibt. Da Kuhn Rikon Produkte von Hand gefertigt werden, können sie kleine Abweichungen in Form und Material aufweisen.
Fondue Variante | Käsefondue |
Caquelon Merkmale | Induktionstauglich |
Volumen | 2.60 l |
Material | Weisser Ton |
Durchmesser | 20 cm |
Farbe | Beige |
Artikelnummer | 14799052 |
Hersteller | Kuhn Rikon |
Kategorie | Caquelon |
Herstellernr. | 39223 |
Release-Datum | 19.2.2021 |
Verkaufsrang in Kategorie Caquelon | 67 von 219 |
Farbe | Beige |
Genaue Farbbezeichnung | Beige |
Materialgruppe | Keramik |
Material | Weisser Ton |
Fondue Variante | Käsefondue |
Caquelon Merkmale | Induktionstauglich |
Ursprungsland | Schweiz |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Durchmesser | 20 cm |
Volumen | 2.60 l |
Verwendungshinweise | Erwärmen Sie die Käsemischung auf mittlerer Hitze während ca. 5 Minuten. Erhöhen Sie bei Bedarf die Temperatur und kochen Sie das Fondue unter stetigem Rühren auf. Verwenden Sie bei einem Induktionsherd keine Powerstufe. Bilden sich erste Blasen ist der Käse geschmolzen und das Caquelon kann auf das Tischrechaud gestellt werden. Klopfen Sie beim Zubereiten sowie beim Verzehr die Rührkelle und Gabel nicht am Rand des Caquelons ab. Um ein Anbrennen des Fondues zu verhindern, empfehlen wir die Verwendung einer Alu-Rondelle. Diese wird zwischen das Caquelon und Rechaud gelegt, um eine gleichmässige Hitzeverteilung zu erreichen und das Caquelon zu schonen. Reduzieren Sie die Leistung des Rechaudbrenners auf eine mittlere Stufe. Nach Gebrauch lassen Sie das Caquelon mit kaltem Wasser gefüllt nur für kurze Zeit stehen, um Käsereste leichter zu entfernen (lassen Sie es nicht im Wasserbad stehen). Danach lässt sich das Caquelon mit Spülmittel und einer sanften Bürste leicht reinigen. Lassen Sie es nach der Reinigung 24 Stunden mit dem Boden nach oben austrocken. Das Caquelon ist nicht spülmaschinentauglich. Kleine Haarrisse in der Glasur gewährleisten eine hohe Temperaturwechselbeständigkeit des Caquelons. Bei hellen Glasuren sind die Haarrissstukturen besser sichtbar und werden nach mehrmaligem Gebrauch vermehrt ausgeprägt. Sollte Käse auf die Aussenglasur gelangen, baldmöglichst wegwischen damit keine Flecken entstehen. |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Caquelon» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusLeider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Caquelon» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus