Wiki

Deutsch, Markus Glaser, Richard Heigl, Anja Ebersbach, 2008
Zwischen Do, 21.8. und Sa, 23.8. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Kostenloser Versand ab 50.–

Bucheinband

Produktinformationen

Das Buch "Wiki" bietet eine umfassende Einführung in die Technologie der Wikis und deren Potenzial zur Zusammenarbeit. Es beleuchtet, wie durch die Nutzung von Wiki-Plattformen viele Menschen gemeinsam an grossen intellektuellen Projekten arbeiten können. Die Autoren, Anja Ebersbach, Markus Glaser und Richard Heigl, ziehen Parallelen zwischen der Konstruktion monumentaler Bauwerke und der Schaffung von Inhalten in der digitalen Welt. Sie argumentieren, dass, ähnlich wie beim Bau von Kathedralen, auch in der digitalen Zusammenarbeit die Motivation und das Engagement vieler entscheidend sind, um bedeutende Ergebnisse zu erzielen. Das Buch ist sowohl für Fachleute als auch für Interessierte geeignet, die die Möglichkeiten und Herausforderungen der Wiki-Technologie verstehen möchten.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Technik & IT
Autor
Anja EbersbachMarkus GlaserRichard Heigl
Anzahl Seiten
483
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2008
Artikelnummer
55189022

Allgemeine Informationen

Verlag
Springer
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
4.3.2025

Buch Eigenschaften

Thema
Technik & IT
Sprache
Deutsch
Autor
Anja EbersbachMarkus GlaserRichard Heigl
Jahr
2008
Anzahl Seiten
483
Auflage
2
Bucheinband
Kartonierter Einband
Jahr
2008

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 41.Penguin Random House
    0.1 %
  • 41.rororo
    0.1 %
  • 41.Springer
    0.1 %
  • 41.Urban & Fischer
    0.1 %
  • 45.Beck C.H.
    0.2 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • Springer
    Ungenügende Daten
  • 1.HarperCollins
    0 Tage
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 51.Pearson Studium
    1 %
  • 51.Simon & Schuster
    1 %
  • 51.Springer
    1 %
  • 55.Piper
    1.1 %
  • 55.UTB
    1.1 %
Quelle: Digitec Galaxus