We Have Always Lived in the Castle
Englisch, Jonathan Lethem, Thomas Ott, Shirley Jackson, 2006Nur 3 Stück an Lager beim Lieferanten
Bucheinband
Produktinformationen
Wir haben immer im Schloss gelebt
„Wir haben immer im Schloss gelebt“ führt die Leser tief in ein Labyrinth dunkler Neurosen und ist ein köstlich beunruhigender Roman über eine perverse, isolierte und möglicherweise mörderische Familie sowie den Konflikt, der entsteht, als ein Cousin auf ihrem Anwesen ankommt. Diese Ausgabe enthält eine neue Einführung von Jonathan Lethem.
Seit mehr als siebzig Jahren ist Penguin der führende Verlag für klassische Literatur in der englischsprachigen Welt. Mit mehr als 1.700 Titeln repräsentiert Penguin Classics ein globales Bücherregal der besten Werke aus der Geschichte und über verschiedene Genres und Disziplinen hinweg. Die Leser vertrauen der Reihe, um autoritative Texte zu bieten, die durch Einführungen und Anmerkungen von angesehenen Gelehrten und zeitgenössischen Autoren sowie durch aktuelle Übersetzungen von preisgekrönten Übersetzern ergänzt werden.
Über die Autorin
Shirley Jackson wurde am 14. Dezember 1916 in San Francisco geboren. Sie erhielt erstmals breite kritische Anerkennung für „Die Lotterie“, die 1948 in The New Yorker veröffentlicht wurde und zu einer der am häufigsten anthologisierten Geschichten der amerikanischen Literatur wurde. Sie ist die Autorin von sechs Romanen, darunter „Die Geistergeschichte von Hill House“ und „Wir haben immer im Schloss gelebt“; vier Sammlungen von Kurzgeschichten und Essays, darunter „Ein ganz gewöhnlicher Tag“; sowie zwei Familienmemoiren, „Leben unter den Wilden“ und „Dämonen erziehen“. Viele Jahre lebte sie mit ihrem Mann, dem renommierten Literaturkritiker Stanley Edgar Hyman, und ihren vier Kindern in North Bennington, Vermont. Sie starb am 8. August 1965.