Informatik für Maturitätsschulen
Deutsch, Christian Datzko, Beat Trachsler, Nicolas Ruh, 2023Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Produktinformationen
Das Lehrwerk «Informatik für Schweizer Maturitätsschulen» wurde für die Anforderungen des neuen obligatorischen Fachs Informatik neu entwickelt. Die Autoren sind erfahrene Schweizer Lehrpersonen. In der Umsetzung des Rahmenlehrplans in Form von kantonalen und schulischen Lehrplänen haben die Kantone und Schulen viele Freiheiten. Sie können weitere Inhalte ergänzen oder Schwerpunkte festlegen. Die in diesem Buch enthaltenen Inhalte müssen nicht alle unterrichtet werden. Die Lehrperson kann eine zum jeweils gültigen Lehrplan passende Auswahl treffen. Gleichwohl sind viele Inhalte miteinander vernetzt. Diese Vernetzungen werden durch Verweise deutlich gemacht. So deckt das Buch die Inhalte des obligatorischen Fachs Informatik und teilweise des Ergänzungsfachs Informatik ab. Für die ersten fünf Kapitel des Buchs wird jeweils eine Verschränkung von theoretischen und praktischen Inhalten angeboten. Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich so auf den verschiedenen Ebenen mit Informatik. In den weiteren fünf Kapiteln wird diese Verschränkung teilweise aufgebrochen, indem Inhalte in grösseren Zusammenhängen präsentiert werden. Der Abschluss jedes Kapitels bildet ein Unterkapitel zu einem Aspekt von Computational Thinking. Diese Unterkapitel beziehen sich direkt auf die in dem Kapitel behandelten Inhalte und erlernten Kompetenzen und ermöglichen ein Reflektieren grundlegender Herangehensweisen der Informatik. Jedes Unterkapitel fängt mit einigen Aufgaben an, die zum Thema hinführen. Diese Aufgaben sind ohne Vorwissen aus dem Unterkapitel zu lösen. Danach folgen Definitionen und Erklärungen. Am Ende jedes Unterkapitels sind Aufgaben, die sowohl üben als auch vertiefen. Programmierelemente werden anhand der Programmiersprache Python erklärt. Dabei wird jedoch auf allgemeine Kompetenzen Wert gelegt, sodass ein Transfer zu anderen Programmiersprachen einfach möglich ist. Besonderheiten in Python werden hervorgehoben.
Buchtyp | Schulbuch |
Sprache | Deutsch |
Autor | Beat Trachsler, Christian Datzko, Nicolas Ruh |
Anzahl Seiten | 360 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2023 |
Artikelnummer | 23768711 |
Verlag | Westermann |
Kategorie | Schulbücher |
Herstellernr. | 35536289 |
Release-Datum | 12.1.2023 |
Buchtyp | Schulbuch |
Sprache | Deutsch |
Autor | Beat Trachsler, Christian Datzko, Nicolas Ruh |
Jahr | 2023 |
Anzahl Seiten | 360 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Fester Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 265 mm |
Breite | 190 mm |
Gewicht | 1914 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Schulbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- 1.Tessloff0 %
- 21.Auzou Pub0.1 %
- 21.Westermann0.1 %
- 23.Beltz & Gelberg0.2 %
- 23.Cambridge UP0.2 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- WestermannUngenügende Daten
- 1.Klett0 Tage
- ArenaUngenügende Daten
- AssimilUngenügende Daten
- AuerUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Schulbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- 7.PONS0.2 %
- 8.Reclam0.3 %
- 9.Westermann0.4 %
- 10.Auer0.5 %
- 10.Loewe0.5 %