DiKE Immaterialgüterrecht

Deutsch, Florent Thouvenin, 2025
Zwischen Mi, 13.8. und Do, 14.8. geliefert
Mehr als 10 Stück an Lager beim Drittanbieter
Angebot von
kostenloser Versand

Bucheinband

Produktinformationen

Das Immaterialgüterrecht ist ein komplexes und dynamisches Rechtsgebiet. Die gesellschaftliche Bedeutung der Rechtsfragen und die laufende Weiterentwicklung der gesetzlichen Grundlagen sowie der Rechtsprechung und Lehre haben zu einer Ausdifferenzierung der einzelnen Bereiche geführt. Dieses Buch wagt dennoch den Versuch, das schweizerische Immaterialgüterrecht in seiner Gesamtheit darzustellen. Der Fokus liegt auf den vier zentralen Schutzrechten: dem Patent-, Urheber-, Design- und Markenrecht. Kursorisch dargestellt werden auch Fragen des Rechtsverkehrs und des Rechtsschutzes. Dieses Buch richtet sich in erster Linie an Studierende. Es mag aber auch Praktikern erste Anhaltspunkte geben und als Einstieg in eine vertiefte Auseinandersetzung dienen. Angesichts der Breite und Komplexität der Rechtsfragen beschränken sich die Ausführungen auf die Grundzüge der zentralen Schutzrechte. Einzelne Fragen werden aber vertieft untersucht, namentlich dort, wo die ganzheitliche Betrachtung des Immaterialgüterrechts Querbezüge zu anderen Schutzrechten erlaubt, die sich für die Klärung umstrittener Fragen als hilfreich erweisen.

Das Wichtigste auf einen Blick

Sprache
Deutsch
Thema
Wirtschaft & Recht
Unterthema
Allgemeine Rechtswissenschaft
Autor
Florent Thouvenin
Anzahl Seiten
712
Bucheinband
Fester Einband
Jahr
2025
Artikelnummer
56565209

Allgemeine Informationen

Hersteller
DiKE
Kategorie
Fachbücher
Release-Datum
20.3.2025

Buch Eigenschaften

Thema
Wirtschaft & Recht
Unterthema
Allgemeine Rechtswissenschaft
Sprache
Deutsch
Autor
Florent Thouvenin
Jahr
2025
Anzahl Seiten
712
Auflage
1
Bucheinband
Fester Einband
Jahr
2025

Freiwilliger Klimabeitrag

CO₂-Emission
Klimabeitrag

30 Tage Rückgaberecht wenn ungeöffnet
24 Monate Garantie (Bring-In)

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • DiKE
    Ungenügende Daten
  • 1.Anaconda
    0 %
  • 1.Ariston
    0 %
  • 1.Avery Publishing Group
    0 %
  • 1.Beltz
    0 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • DiKE
    Ungenügende Daten
  • Anaconda
    Ungenügende Daten
  • Ariston
    Ungenügende Daten
  • Avery Publishing Group
    Ungenügende Daten
  • Beck C.H.
    Ungenügende Daten

Leider haben wir für diese Kategorie aktuell noch nicht genügend Daten, um dir mehr Quoten anzuzeigen.

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Fachbücher» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • DiKE
    Ungenügende Daten
  • 1.Beltz
    0 %
  • 1.DTV
    0 %
  • 1.Hachette
    0 %
  • 1.Hanser
    0 %
Quelle: Digitec Galaxus