deutsch ideen SI / deutsch ideen SI - Ausgabe 2016 Baden-Württemberg
Deutsch, Thomas Rudel, Thomas Epple, Nicole Reed, Gerda Richter, Mareike Hümmer-Fuhr, 2015Mehr als 10 Stück an Lager beim Lieferanten
Bucheinband
Produktinformationen
Deutsch Ideen wurde anlässlich des Bildungsplans 2016 neu bearbeitet. Bewährtes wurde erhalten, neue konzeptionelle Elemente tragen noch besser zum Lernerfolg der Schülerinnen und Schüler bei. Ein vorgeschaltetes Schulbuchquiz verdeutlicht und erleichtert den Schülerinnen und Schülern die Arbeit mit dem Buch.
Prozess- und inhaltsbezogene Kompetenzen: Die Struktur des Bildungsplans 2016 spiegelt sich im Aufbau des neuen Arbeitsbuches wider. Die fünf Werkteile entsprechen der Aufteilung in prozess- und inhaltsbezogene Kompetenzen.
Prozessbezogene Kompetenzkapitel:
1. Sprechen und Zuhören
2. Schreiben
3. Lesen
Inhaltsbezogene Kompetenzkapitel:
4. Texte und Medien
5. Sprachgebrauch und Sprachreflexion
Differenzierungsangebote: Lernstandsdiagnostik und nach Komplexität, Schwierigkeitsgrad und Unterstützungsangeboten differenzierende Lernaufgaben und Lernsituationen begleiten alle Schülerinnen und Schüler beim Erwerb der angestrebten Kompetenzen.
Kapiteleinstiege:
- Neu: holen beim Vorwissen ab – Was kannst du schon?
- Neu: zeigen den angestrebten Kompetenzzuwachs im Kapitel auf – Das kannst du jetzt lernen!
Aufgabenformate:
- Neu: niveau- oder anwendungsorientierte Wahlaufgaben
- Neu: Reflexionsaufgaben
- Neu: Differenzierungsangebote auch durch zusätzliche Aufgaben
Teste dich:
- Neu: Selbsteinschätzungsbögen mit Anzeige von Fördermöglichkeiten auch im Arbeitsheft
- Neu: Trainingsseiten mit Tipps und Lösungshinweisen im Anhang für individualisiertes Lernen
Hörtexte bereichern das Angebot zusätzlich. Diese finden Schülerinnen und Schüler in einem geschützten Bereich.
BiBox – Digitale Lehrermaterialien: Neu: Unterrichtsvorbereitung und -durchführung mit nur wenigen Mausklicks: Blättern Sie einfach im integrierten digitalen Schulbuch und Sie finden immer das passende Material – zu jeder Buchseite.
Buchtyp | Schulbuch |
Sprache | Deutsch |
Autor | Gerda Richter, Mareike Hümmer-Fuhr, Nicole Reed, Thomas Epple, Thomas Rudel |
Anzahl Seiten | 320 |
Bucheinband | Fester Einband |
Jahr | 2015 |
Artikelnummer | 38994032 |
Verlag | Schroedel |
Kategorie | Schulbücher |
Release-Datum | 24.11.2015 |
Buchtyp | Schulbuch |
Sprache | Deutsch |
Autor | Gerda Richter, Mareike Hümmer-Fuhr, Nicole Reed, Thomas Epple, Thomas Rudel |
Jahr | 2015 |
Anzahl Seiten | 320 |
Auflage | 1 |
Bucheinband | Fester Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 260 mm |
Breite | 190 mm |
Gewicht | 868 g |
Produkte vergleichen
Passend dazu
Bewertungen & Meinungen
Garantiefallquote
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Schulbücher» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec Galaxus- SchroedelUngenügende Daten
- 1.Auzou Pub0 %
- 1.Bibliographisches Institut0 %
- 1.Cornelsen0 %
- 1.Ernst Klett0 %
Garantiefalldauer
So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec Galaxus- SchroedelUngenügende Daten
- 1.Klett0 Tage
- An der RuhrUngenügende Daten
- ArenaUngenügende Daten
- AssimilUngenügende Daten
Rückgabequote
So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Schulbücher» retourniert.
Quelle: Digitec Galaxus- SchroedelUngenügende Daten
- 1.Arena0 %
- 1.Hase und Igel0 %
- 1.Hauschka0 %
- 1.Hodder & Stoughton0 %