Will das Kind nie ins Bett? Und Treppen laufen kommt nicht infrage? Statt selbst Tobsuchtsanfälle zu kriegen, lesen Eltern lieber dieses Buch. Die Autorinnen des grössten Elternblogs Deutschlands zeigen, wie man die eigenen Nerven beruhigt und das Kind gleich mit. Das Trotzalter ist die erste heisse Phase im Leben mit dem Nachwuchs. Kaum steht es auf seinen eigenen Beinen, beginnt das Kind nach Autonomie zu streben. Der kleine Sonnenschein wird zum tellerwerfenden Wutmonster und verunsichert seine Eltern zutiefst. Die Autorinnen machen Mut, Wege abseits der klassischen Erziehung mit festen Grenzen und strenger Konsequenz zu gehen. Sie erklären, was in den Kindern vorgeht und warum Trotzphasen wichtige Entwicklungsphasen sind, die Eltern aktiv annehmen sollten, statt sie zu unterdrücken. Die witzig-persönlichen Erfahrungsberichte, praktischen Tipps und neuesten Erkenntnisse aus der Wissenschaft.
Sprache | Deutsch |
Autor | Danielle Graf, Katja Seide |
Anzahl Seiten | 288 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
Thema | Familie, Erziehung + Partnerschaft |
Jahr | 2016 |
Artikelnummer | 6510655 |
Verlag | Beltz |
Kategorie | Ratgeber |
Herstellernr. | 9783407864222 |
Release-Datum | 1.8.2017 |
Verkaufsrang in Kategorie Ratgeber | 647 von 223859 |
Thema | Familie, Erziehung + Partnerschaft |
Sprache | Deutsch |
Autor | Danielle Graf, Katja Seide |
Jahr | 2016 |
Anzahl Seiten | 288 |
Auflage | 13 |
Bucheinband | Kartonierter Einband |
CO₂-Emission | |
Klimabeitrag |
Höhe | 216 mm |
Breite | 136 mm |
Gewicht | 433 g |
Länge | 21.90 cm |
Breite | 14 cm |
Höhe | 2.60 cm |
Gewicht | 412 g |
So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Ratgeber» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.
Quelle: Digitec GalaxusSo lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.
Quelle: Digitec GalaxusSo oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Ratgeber» retourniert.
Quelle: Digitec GalaxusWer kauft sich die 16 Produkte zum günstigsten Preis? Nur wer zuerst zuschlägt, gewinnt.















