Katzentüre + Katzennetz · Katzenklappe

  • News & Trends

    Grosse Studie: Katzen und Hunde schützen Kinder vor Allergien

    von Katja Fischer

Katzentüre + Katzennetz

Katzen sind freiheitsliebende Tiere und mögen es, selbständig auf Entdeckungsreise zu gehen. Mit einer Katzenklappe oder einer Katzentür gibst du deinem Stubentiger die Möglichkeit, unabhängig das Haus oder die Wohnung zu verlassen und jederzeit wieder einzutreten. Die Klappe kann in Fenstern, Mauerwerken oder in Türen eingebaut werden und lässt sich in der Regel in zwei Richtungen schwingen, was deiner Katze das Ein- und Ausgehen ermöglicht. Als weitere Zugangsart findest du bei uns auch Katzentreppen, die der Katzen die Möglichkeit bieten, das Balkonfenster oder den Kellerabgang problemlos zu erreichen.
Um deine Katze vor den Gefahren von Kippfenstern und Balkonen zu schützen, empfiehlt es sich, ein Schutzgitter an den Kippfenstern sowie ein Katzennetz am Balkon anzubringen. Solche Gitter und Netze kannst du auch bei uns im Shop finden.

Arten von Katzenklappen
In unserem Sortiment hast du die Wahl zwischen elektronischen und manuellen Katzenklappen. Bei der manuellen handelt es sich um eine einfache Klappe, die sich in zwei Richtungen schwingen lässt. Die elektronische Klappe erkennt durch ein Chip-Lesegerät den Chip deines Haustiers und wird durch Batterien oder ein Netzteil betrieben. Ist deine Katze nicht gechipt, so kann ein dafür vorgesehener Halsbandanhänger programmiert werden. Es gibt elektronische Katzenklappen, mit denen du bis zu 15 Tiere registrieren kannst. Der Vorteil einer elektronischen Klappe liegt darin, dass nur die registrierten Tiere und keine fremden in deine Wohnung oder dein Haus eintreten können. Zudem besteht die Möglichkeit, eine Ein- beziehungsweise Ausgangssperre einzurichten, um die Türe zu bestimmten Zeiten zu verriegeln. Bei der herkömmlichen Katzentüre können fremde Tiere in deine vier Wänden gelangen, da du keinen kontrollierten Zugang hast, wie bei der elektronischen.
Neben den unterschiedlichen Funktionsarten gibt es auch grössere Türen für grössere Tiere, wie zum Beispiel für Hunde. Diese werden entsprechend als Hundeklappe oder auch Hundetüre bezeichnet.

Installation
Du kannst deine Katzenklappe an verschiedenen Türen, Fenstern oder Wänden installieren. In der Regel sollte sie 15 cm über dem Boden eingerichtet werden. Am besten lässt du die Klappe durch einen Fachmann einbauen, um allfällige Schäden zu vermeiden.