Bindegerät

Mit einem Bindegerät kannst du einen Papierstapel, beispielsweise eine wissenschaftliche Arbeit, sauber zusammenfassen. Dabei stanzt das Bindegerät Löcher ins Papier und bindet den Stapel mit einem Binderücken.

Welche Arten von Bindegeräten gibt es?
Es wird hauptsächlich zwischen drei verschiedenen Bindearten unterschieden. Die Plastikbindung und die Drahtbindung sind sehr ähnlich. Der Unterschied zwischen diesen beiden Bindearten ist, dass einmal ein Binderücken aus Kunststoff und bei der Drahtbindung eine Spiralbindung aus Metall zum Einsatz kommt. Etwas anders funktioniert die Thermobindung. Durch den Einsatz von Hitze und einem speziellen Kleberücken im Bindegerät wird eine sehr saubere und stabile Bindung hergestellt.

Achte beim Kauf auf die Binde- und die Stanzkapazität, damit das Gerät deine Papiermenge sauber verarbeiten kann.