
Zu viele Beschriftungsgeräte? So findest du das Richtige
Entdecke die wichtigsten Kriterien, die du bei der Wahl des passenden Beschriftungsgeräts beachten solltest.
Vor einer Woche aktualisiert. Automatisch generierter Inhalt.


Optionen wählen und Anzahl Produkte eingrenzen
Die Bandbreite eines Beschriftungsgeräts bestimmt die maximale Breite der Etiketten, die es drucken kann. Sie ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Etiketten für verschiedene Anwendungen, wie Ordnerbeschriftungen oder Kabelkennzeichnungen, geeignet sind.
Beliebte Optionen
Bis zu 12 mm
Üblicher Preis
33.– bis 57.–Eignet sich für schmalere Etiketten, perfekt für kleine Beschriftungen oder enge Räume.
Ideal für den Heimgebrauch oder kleine Büroanwendungen, wo Platz begrenzt ist.
Bestseller
13 - 24 mm
Üblicher Preis
72.– bis 150.–Bietet eine mittelgroße Bandbreite, die vielseitige Einsatzmöglichkeiten zulässt.
Gut geeignet für allgemeine Büroarbeiten und Beschriftungen, die etwas mehr Lesbarkeit erfordern.
Bestseller
25 - 50 mm
Üblicher Preis
51.– bis 370.–Unterstützt größere Etiketten, die mehr Informationen oder größere Schriftarten benötigen.
Optimal für industrielle Anwendungen oder Umgebungen, in denen Etiketten aus der Ferne lesbar sein müssen.
Bestseller
Die Druckauflösung eines Beschriftungsgeräts bestimmt die Klarheit und Schärfe der gedruckten Etiketten. Eine höhere Auflösung ist entscheidend für präzise, lesbare Texte und Grafiken, besonders bei kleinen Schriftgrössen oder detaillierten Designs.
Beliebte Optionen
Bis zu 203 dpi
Üblicher Preis
38.– bis 120.–Bietet eine grundlegende Druckqualität für einfache Textetiketten.
Empfohlen für den alltäglichen Gebrauch, wenn keine feinen Details erforderlich sind.
Bestseller
204 - 300 dpi
Üblicher Preis
51.– bis 610.–Ermöglicht eine bessere Druckqualität mit klareren Details.
Ideal für den Druck von Etiketten mit kleinen Schriftarten oder leichten Grafiken.
Bestseller
301 - 32400 dpi
Üblicher Preis
51.– bis 240.–Liefert die höchste Druckqualität für scharfe und detaillierte Etiketten.
Perfekt für professionelle Anwendungen, bei denen Präzision und Detailgenauigkeit entscheidend sind.
Bestseller
Die Energieversorgung eines Beschriftungsgeräts bestimmt, wie das Gerät mit Strom versorgt wird, was sich direkt auf seine Mobilität und Benutzerfreundlichkeit auswirkt. Eine geeignete Energiequelle ist wichtig, um sicherzustellen, dass das Gerät jederzeit und überall einsatzbereit ist, egal ob zu Hause, im Büro oder unterwegs.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
Batteriebetrieb
Üblicher Preis
38.– bis 76.–Verwendet handelsübliche Batterien, die einfach ausgetauscht werden können.
Ideal für den mobilen Einsatz, da keine Steckdose erforderlich ist, was Flexibilität und Portabilität erhöht.
Bestseller
Akkubetrieb
Üblicher Preis
54.– bis 210.–Verfügt über einen integrierten wiederaufladbaren Akku, der über ein Ladegerät aufgeladen wird.
Bietet eine nachhaltige und kosteneffiziente Lösung, da keine ständigen Batteriewechsel erforderlich sind.
Bestseller
Netzbetrieb
Üblicher Preis
68.– bis 140.–Wird direkt an eine Steckdose angeschlossen, um kontinuierlich mit Strom versorgt zu werden.
Empfohlen für den Dauereinsatz an einem festen Arbeitsplatz, da keine Lade- oder Batteriewechsel notwendig sind.
Bestseller
Anschlüsse bei einem Beschriftungsgerät bestimmen, wie es mit anderen Geräten verbunden wird, was die Benutzerfreundlichkeit und die Flexibilität beeinflusst. Die Auswahl der richtigen Anschlüsse ist entscheidend für die Kompatibilität mit bestehenden Geräten und für die einfache Datenübertragung.
Beliebte Optionen (Mehrfachauswahl)
USB
Üblicher Preis
68.– bis 140.–Bietet eine kabelgebundene Verbindung, die stabil und zuverlässig ist.
Ideal für Benutzer, die eine direkte und schnelle Verbindung zu Computern bevorzugen.
Bestseller
Bluetooth
Üblicher Preis
35.– bis 120.–Ermöglicht drahtlose Verbindungen über kurze Distanzen.
Perfekt für Benutzer, die Flexibilität und Mobilität schätzen, etwa beim Drucken von Etiketten von einem Smartphone.
Bestseller
USB-C
Üblicher Preis
33.– bis 120.–Moderne Verbindung, die schnellere Datenübertragungsraten unterstützt.
Geeignet für Benutzer mit neueren Geräten, die eine effiziente und zukunftssichere Lösung suchen.
Bestseller
WLAN
Üblicher Preis
140.– bis 370.–Bietet drahtlose Netzwerkverbindungen über grössere Entfernungen.
Ideal für Büros, die ein Beschriftungsgerät in ein bestehendes Netzwerk integrieren möchten, um von mehreren Geräten darauf zuzugreifen.
Bestseller
Die Wahl der Beschriftungsgerät-Marke beeinflusst die Benutzerfreundlichkeit, Zuverlässigkeit und die verfügbaren Funktionen. Brother und Dymo sind führende Marken, bekannt für Qualität und Innovation, wobei Brother für seine benutzerfreundlichen Geräte und Dymo für seine Vielseitigkeit geschätzt werden.
Beliebte Marken (Mehrfachauswahl)
Brother
Bekannt für benutzerfreundliche und langlebige Beschriftungsgeräte.
Ideal für den täglichen Gebrauch in Büro- und Heimumgebungen.
Bestseller
Dymo
Geschätzt für seine vielseitigen und robusten Beschriftungsgeräte.
Perfekt für industrielle Anwendungen und professionelle Organisation.
Bestseller
Avery
Spezialisiert auf Etikettenlösungen und einfache Handhabung.
Bietet kostengünstige Optionen für kleinere Beschriftungsaufgaben.
Bestseller
Amko
Fokussiert auf einfache und erschwingliche Beschriftungslösungen.
Gut geeignet für Gelegenheitsnutzer und Einsteiger.
Bestseller
TagPIN
Bekannt für innovative und spezialisierte Beschriftungssysteme.
Empfohlen für kreative und individuelle Beschriftungsprojekte.
Bestseller