Laufgitter

Ein Laufgitter ist ein begrenzter und sicherer Aufenthaltsort für Babys und Kleinkinder. Die Kleinen können im Laufstall spielen und die Eltern können beruhigt einer anderen Tätigkeit nachgehen oder das Zimmer für kurze Zeit verlassen. Das Baby kommt im Laufgitter weder an giftige Pflanzen, Steckdosen noch gefährliche Gegenstände. Bevor sie laufen können, hangeln sich Krabbler gerne an Stühlen und anderen Einrichtungsgegenständen hoch. Das Laufgitter befriedigt dieses Bedürfnis perfekt, ohne dass das Baby in Gefahr gerät.

Die Gitterstäbe verhindern zuverlässig die Flucht des kleinen Weltentdeckers, können bei verschiedenen Modellen aber auch entfernt werden, um unter Aufsicht das Rein- und Rauskrabbeln zu ermöglichen. Diese Spezialstäbe nennt man Schlupfsprossen. Die Luxusvariante dieser Idee sind Türen im Laufgitter. Einige Laufgitter kannst du ganz einfach zu einem Kaminschutz, Treppenschutz oder als Absperrung für grosse Wohnräume umfunktionieren.

Traditionell werden Laufgitter aus Holz hergestellt, moderne Varianten sind auch aus Kunststoff oder Metall gefertigt. Sie sind meist vier-, fünf- oder sechseckig und bieten genug Platz für das Kind. Wenn das Gitter in verschiedenen Räumen verwendet wird, sind Räder oder klappbare Modelle vorteilhaft.

Einige Laufställe haben einen integrierten Boden und sind höhenverstellbar. Auf dem höchsten Niveau können Babys hingelegt werden, die sich zwar drehen, aber noch nicht krabbeln oder stehen können. Für Babys und Kleinkinder, die krabbeln, stehen, laufen oder klettern können, ist die mittlere oder die unterste Stufe geeignet.

Bekannte Laufgitter-Marken, die du bei uns findest: Roba, Chicco, Asalvo, Pinolino, Hauck etc.