
Ratgeber
Kannst du immer brauchen: 10 Warenkorbfüller speziell für Eltern
von Katja Fischer
Die WHO empfiehlt, Babys in den ersten 6 Monaten ausschliesslich zu stillen, da Muttermilch am besten für Säuglinge ist.
So wird die Mama-Kind-Bindung gefördert, das Baby bekommt alle wichtigen Nährstoffe und Vitamine mit der Muttermilch. Falls das Stillen nicht möglich ist, gibt es Ersatznahrung. Säuglingsanfangsnahrung ist für Neugeborene in den ersten sechs Monaten. Ab ungefähr dem vierten Monat kann Folgenahrung verabreicht werden. Mit Breikost sollte frühestens ab dem fünften Monat angefangen werden. Bei allen Fragen rund um die Babyernährung empfehlen wir, einen Arzt oder eine Hebamme zu kontaktieren.