wie kann ich diesen display mit einem windows surface verbinden, ohne irgendwelche verluste bez. 5k welche anforderungen muss ein usb-c kabel erfüllen, damit es keine verluste gibt
Galaxus
vor 6 Tagen
0
0
0
Um den Monitor mit einem Windows Surface ohne Verlust der 5K-Auflösung zu verbinden, solltest du den USB-C-Anschluss des Monitors mit einem USB-C-Kabel an den USB-C-Port des Surface anschliessen, das DisplayPort-Video und USB-Daten unterstützt. Das USB-C-Kabel muss den DisplayPort-Alt-Modus unterstützen und idealerweise USB 3.1 oder höher sein, um die volle Bandbreite für 5K bei 60 Hz zu gewährleisten. Ein einfaches USB-C-Kabel ohne diese Spezifikationen kann zu Auflösungsverlusten führen.
Der Monitor unterstützt USB-C mit DisplayPort-Video und USB-Datenübertragung sowie 96 W Power Delivery, was bedeutet, dass das Kabel auch für Stromversorgung geeignet sein sollte, wenn gewünscht. Achte darauf, dass das Kabel explizit für 5K-Displays oder DisplayPort 1.4 zertifiziert ist, um die volle UHD+ Auflösung (5120 x 2880 Pixel) bei 60 Hz zu übertragen.
Falls dein Surface keinen nativen USB-C mit DisplayPort-Alt-Modus hat, kann ein Adapter nötig sein, aber für 5K ist ein direkter USB-C-Anschluss mit DisplayPort-Alt-Modus die beste Lösung. Nach dem Anschluss kannst du mit Windows-Taste + P die Projektion einstellen.
Zusammengefasst: - USB-C-Kabel mit DisplayPort-Alt-Modus (mindestens USB 3.1 Gen 2) verwenden - Kabel sollte DisplayPort 1.4 unterstützen für 5K bei 60 Hz - Direkter Anschluss an USB-C-Port des Surface (kein reiner USB-A oder HDMI-Adapter) - Monitor-Eingang auf USB-C stellen und Windows-Projektion konfigurieren
Diese Anforderungen sichern eine verlustfreie 5K-Verbindung zwischen Surface und Monitor.