Sonoff Mini R2 (Rolladenaktor)
CHF10.90

Sonoff Mini R2

Rolladenaktor


Frage zu Sonoff Mini R2

avatar
kasti1989

vor 2 Jahren

Was ist der genaue Unterschied zwischen dem "Sonoff Mini R2 Switch Modul" und dem "Sonoff ZigBee Smart Switch" ?

Avatar
avatar
trufy0815

vor 2 Jahren

Der Sonoff Mini R2 funktioniert mittels WLAN, der Sonoff Zigbee mit dem Zigbee Protokoll.
Es kommt drauf an, was du machen willst und wie du es machen willst. Wenn du z.B. dein Weihnachtsbaum zeitgesteuert schalten willst und ev. noch manuel schalten, dann ist der Mini R2 die einfache Lösung, da du die eWeLink App auf deinem Smartphone installierst, diese den R2 erkennt und auf dein WLAN verbindet und du dann ihn sogleich programmieren kannst.
Dafür braucht das Zigbee Protokoll noch ein "Gateway", welches ein eigenständiges Zigbee Funknetz verwaltet und dies dann mit dem LAN/WLAN verbindet. Dies ist sicher die bessere Lösung, wenn du jede Lampe in der Wohnung/Haus bedienen willst, denn da wirst du schnell 20-50 Geräte haben, welche einerseits dein WLAN überlasten können und zudem nicht so Energie Effizient sind wie das Zigbee Funk Protokoll. Zigbee ist auch der Funk Standard den Philips Hue oder Ikea Tradfri nutzt.
Wenn du aber wie gesagt ein paar einfache spielereien mit wenig Aufwand machen willst, würde ich auf die WLAN Version gehen.
Du kannst "im Internet" die Zigbee Philips/Ikea kompatibel machen und die WLAN Mini R2 ebenfalls mit anderer Software versehen.