Canon EF 16-35mm f/4L IS USM (Canon EF, Vollformat)
CHF1045.–

Canon EF 16-35mm f/4L IS USM

Canon EF, Vollformat


Frage zu Canon EF 16-35mm f/4L IS USM

avatar
brunorohne

vor 6 Jahren

Passt dieses auf meine Canon 760D und kann man damit auch Sternen mit ansprechender Qualität photographieren?

Avatar
avatar
contrena

vor 6 Jahren

Sehr geehrter Nutzer der Canon EOS 760D

Ihre Anfrage wie ich mit meinem Weitwinkel Objektiv Astro Fotografie Erfahrungen sammeln konnte, möchte ich gerne wie folgt beantworten. Mein Objektiv Canon 16-35mm 1:4 L IS USM eignet sich prinzipiell auch für Astro Fotografie, nur muss man im Fall Ihrer Canon EOS 760D mit dem Crop Faktor von ca. 1.6 rechnen, will heissen, 16mm sind eventuell plötzlich vielleicht 20mm aber trotzdem, grundsätzlich liefert das Objektiv eine sehr gute Abbildungsqualität. Auch mit dem Anschluss an Ihre Kamera gibt es keine Probleme. Sobald an der Kamera beim Bajonett Verschluss auch ein roter Punkt existiert, können EF wie EF-S Objektive angeschlossen werden. Ich habe im August mit meiner EOS 5D Mark IV und besagtem Objektiv den Sternenhimmel fotografiert, bin aber mit meinem Ergebnis nicht zufrieden. Das liegt nicht an der Kamera, sondern an der enormen Lichtverschmutzung in unseren Breitengraden, es sei denn, man begibt sich auf eine einsame Bergregion. Was aber auch zusätzlich noch helfen kann, ist die Zuhilfenahme des Rollei Astro Klar Filters. Damit kann man die Lichtverschmutzung teilweise reduzieren. Leider ist der Filter in der Schweiz nicht lieferbar, ich musste den Filter in einem Konstanzer Fachgeschäft bestellen und das klappte hervorragend. Im Internet gibt es auf YOUTUBE diverse Anleitungen, es lohnt sich, da mal hinein zu schauen. Nochmal, am Objektiv liegt es nicht, es sind die leidigen Umwelteinflüsse auch schon in kleineren Gemeinden. In der Hoffnung, Ihnen mit diesem Erfahrungsbericht geholfen zu haben, wünsche ich Ihnen allzeit gut Licht oder wie in Ihrem Beispiel, absolute Dunkelheit.

Freundliche Grüsse
Peter Schliebs
Rotkreuz