
AMD Ryzen 9 5900X
AM4, 3.70 GHz, 12 -Core
AMD Ryzen 9 5900X
AM4, 3.70 GHz, 12 -Core
Nachdem meine 5900x-Bestellung seit 14 Tagen heruntergezählt wurde, hieß es gestern endlich "heute erwartet". Dann änderte es sich in "Keine Informationen verfügbar". Wie kann das Lagerinformationssystem von Digitecs so ****ing schlecht sein? Ich meine, aus Verbrauchersicht ist das einfach schrecklich :(
Hallo Leute, das Problem ist, dass Digitec den Lieferanten erlaubt, alle Informationen über das Lieferdatum zu kontrollieren und sie direkt in das Digitec-System einzugeben. Das bedeutet, wenn ein Lieferant vergisst, seinen Lagerbestand zu aktualisieren, oder sich entscheidet zu lügen, sind wir den Informationen, die er uns gibt, ausgeliefert.
Digitec übernimmt keine Verantwortung dafür, dass die Kunden die richtigen Informationen erhalten, und macht sich nicht die Mühe, die Lieferanten zu überprüfen, um sicherzustellen, dass die Liefertermine korrekt sind. Dies ist ein weiteres Beispiel für Digitecs Versagen gegenüber ihren Kunden.
Wir haben noch nie echte Probleme mit den Digitec-Bestellsystemen gesehen, weil wir noch nie Situationen wie diese hatten, in denen die Lagerbestände so lange schlecht waren. Diese Situation hat nur verdeutlicht, wie schlecht Digitecs Bestellsystem wirklich ist. Wir sind die Kunden, wir sollten genaue Aktualisierungen unserer Bestellungen erwarten und wir sollten einen besseren Service erwarten und verlangen, als wir ihn jetzt bekommen.
Das Gleiche, es scheint, als hätten sie eine Lieferung erwartet, die nicht eingetroffen ist. Das kommt natürlich vor, aber was mich wirklich ärgert, ist, dass es seit dem 16.12. kein einziges Update von digitec zur Ryzen-Situation gegeben hat (das war auf https://www.digitec.ch/de...). Komplette Funkstille, während die Leute fast zwei Monate auf die heißeste Hardware-Veröffentlichung des Jahres warten.
Eine weitere Antwort von Digitec...
------------------------------------------------
Ich kann mich nur dafür entschuldigen, dass sich die Lieferinformationen für diesen Artikel ständig ändern, und ich verstehe natürlich, wie frustrierend es sein muss, wenn man eine Information erhält und sie sich dann plötzlich ändert.
Unser System für Lieferinformationen funktioniert vielleicht nicht immer perfekt, aber es wurde mit dem Ziel entwickelt und implementiert, möglichst genaue und aktuelle Informationen über die Verfügbarkeit eines Produkts und die voraussichtliche Lieferung zu liefern. Bei der Menge und Vielfalt der Produkte in unserem Sortiment wäre es sehr schwierig, so häufige Aktualisierungen für so viele Artikel bereitzustellen, wenn wir diese Informationen jedes Mal manuell mit dem Lieferanten abgleichen müssten. Ich möchte nicht leugnen, dass es Unzulänglichkeiten gibt, aber wir setzen dieses System mit den besten Absichten ein, und sicherlich nicht aus mangelndem Interesse oder mangelnder Sorge um unsere Kunden. In Fällen, in denen die Informationen nicht wie erwartet aktualisiert werden, sind wir immer bereit, unsere Lieferanten um eine möglichst detaillierte Aktualisierung zu bitten.
Bitte entschuldige dich noch einmal für die Verzögerungen und die veränderten Informationen zu dieser Bestellung sowie für die entstandenen Unannehmlichkeiten.
------------------------------------------------
Es ist erstaunlich, dass sie das für akzeptabel halten, wenn so viele andere Webshops in Europa das viel besser machen und die Verantwortung für die genauen Lieferzeiten von Artikeln wie diesem übernehmen.
Die Leute warten seit Wochen und Monaten, und obwohl ich verstehe, dass es in der Schweiz zu Engpässen kommt, muss Digitec die Sache im Griff haben und darf seine Kunden nicht einfach in der Schwebe lassen und zulassen, dass externe Parteien ungenaue Lieferzeiten angeben.
Ich habe eine Antwort von Digitec erhalten:
--------------------------------------------
Hallo Digidog. Nachdem ich die Angelegenheit in unserem System überprüft habe, konnte ich herausfinden, dass die Verfügbarkeitsinformationen des AMD Ryzen 9 5900X immer noch als "keine Informationen" aufgeführt sind. Es ist möglich, dass der Lieferant sie in der Zwischenzeit aktualisiert hat und dann zum Status "keine Informationen" zurückkehren musste.
Ich bitte um Entschuldigung für die Verwirrung, die durch diese Updates entstanden ist. Ich würde warten, bis der Status des Artikels "versandfertig" lautet. Das bedeutet, dass er an unser Lager geliefert wurde und versandfertig ist. Der Lieferant kann die Lieferinformationen in der Zwischenzeit aktualisieren, aber das kann sich leider immer noch ändern.
Ich entschuldige mich noch einmal für die anhaltenden Verzögerungen und hoffe, dass der Lieferant den Artikel bald an uns liefern kann.
--------------------------------------------
Das beweist nur, dass das derzeitige System, das es den Lieferanten erlaubt, ihre eigenen Lieferfristen zu aktualisieren, einfach nicht funktioniert. Digitec lagert wieder einmal seine Verantwortung aus und versäumt es, seine Kunden über ihre Bestellungen auf dem Laufenden zu halten. Digitec muss die Verantwortung dafür übernehmen und selbst zu den Lieferanten gehen, um nach den Fristen zu fragen und ihre eigenen Systeme zu aktualisieren. Sie müssen die Verantwortung dafür übernehmen, ihre Kunden richtig zu informieren.
Wenn der Lieferstatus vom Lieferanten kontrolliert wird, erwarte ich keine schnelle Lieferung, denn wenn sie den Vorrat haben, werden sie vermutlich an die Personen liefern, die das Produkt zu einem höheren Preis als 549 oder 599 kaufen.
Dasselbe gilt auch für die Stromversorgung.
Ich auch :( Ich war so aufgeregt, dass ich mir einen Silent Cooler gekauft habe...
Das Gleiche bei meiner Bestellung, sie änderte sich gestern Abend in "keine Angaben verfügbar" :(