Frage zu Google Pixel 4a (128 GB, Just Black, 5.80 ", Single SIM, 12.20 Mpx, 4G)

nicht hilfreich
-
-18
finden diese Frage nicht hilfreich
Mutmassung: Untauglicher Versuch der Auszehrung und des Groll-Verbreitens zum dem Zweck der Demotivation und überhaupt Obstrucktion durch absichtsvolle Verknappung, hier plangemässe Zurückhaltung von Tekk-goods, die in D etwa ohne weiteres erhältlich sind.
Weiteres Beispiel, der neue Kopfhörer von Apple, Lieferzeit unbestimmt.
Weiterer Beleg bzw. Hinweis: Die zahlreichen fugazi?-Beklagekommentare mutmasslicher Landsknechte. Sie sind Fingerpointing ggü. Dicat GI, um vom tatsächlichen Grund und Motiv für die multiple Warenunterdrückung ggü. CH abzulenken: dem untauglichen Versuch des Ärgerbereitens durch künstliche Verknappung, hier Vorenthalt von Waren und Gütern.
"Meine" allemannischen Landsknechte, äh -leute, Stalingrad hat sich schon damals nicht abschlauchen lassen.
Have you not learnt that lesson? Fully apart from the fact that this actioning is, let's say, not just a friendly act.
My two pennies.

Hilfreich
-
+2
finden diese Antwort hilfreich
-
-1
finden diese Antwort nicht hilfreich
Ein allemannischer Landsknecht sollte in der Lage sein, eine verständliche Frage zu formulieren. Also, was ist die Frage hinter diesen Worten? Diesmal aber bitte in vollständigen und vor allem auch nachvollziehbaren Sätzen. Es ist durchaus sinnvoll Fragen vorgängig in einer Notiz (Papier, Editor, etc.) aufzuschreiben, deren Lesbarkeit zu überprüfen und dann erst in das Onlineformular zu übertragen. Für mich liest sich das Ganze wie folgt: Wie soll ich wissen was ich denke, bevor ich höre was ich sage bzw. schreibe .
Du musst dich anmelden um einen Missbrauch zu melden.

Arm in fr e ns,
ich verstehe, nicht wasdu sagen möchtest. Ich bin weder nocht habe ich Lan D noch bin oder möchte ich Knecht sein. Auch geht mir das meiste allemannische ab.
Danke für den Hinweis mit der Lesbarkeit. Ich habe es getan, wie von Dir angeregt. Es ist und war lesbar vom ersten bis zum letzten Buchstaben.
Dein Schlusssatz delektiert. ist ein allemannisches kapitales Prachtexemplar.
Auf Deinen einleitenden ersten Satz, kann nur ein Konditonalsatz folgen. Stattdessen bringst Du wider besseres Wissen einen Temporalsatz. Den Fehler kannst nur du erklären.
Magst Dudas korrigieren? Tshüssi

Jeder wie er kann

Nachtrag: Wo hast Du all die vermeintlich klugen Worte gegoogelt? Deinem eigentlichen Wortschatz könne diese kaum entspringen, oder? Damit meine ich nur die drei letzten Zeilen. Alles Andere davor ist schlicht unverständlich. Um es dir etwas näher zu bringen. Unverständlich bedeutet nicht, dass DU verstehst was Du mit deiner Aussage gemeint ist, sondern, dass Unbeteiligte wissen, worum es in der deiner Aussage geht. Es kann sinnvoll sein, in einer Sprache zu kommunizieren die für die Mehrheit verständlich ist. Wenn ich mich jetzt zur Mehrheit zähle, dann ist deine Aussage schlichtweg nichtssagend, Punkt! Jetzt kannst Du noch einmal einen Satz formulieren mit Worten wie, kapitales Prachtexemplar, Konditionalsatz, Temporalsatz, etc., es hat keinen Einfluss auf die Wirksamkeit deiner Aussage. Fakt ist, Du scheinst nicht in der Lage zu sein, verständliche Sätze für die Allgemeinheit zu formulieren.

Hilfreich
-
+2
finden diese Antwort hilfreich
1. Alle Macht den Drogen! Du solltest dir aber bessere besorgen, deine aktuellen scheinen Nebenwirkungen zu haben.
2. Lies die Produktseite: Google beliefert die Schweiz nicht, digitec muss im Ausland sourcen. "Ja aber ich kann ja nach DE und mir dort eins kaufen! I call bullshit!!11elevenone1" Denk nach: digitec fragt im Ausland vermutlich nicht 1 oder 10 Stück sondern 1000 Stück nach. Muss sich auch erst mal jemand finden, der solche Mengen abgeben will PLUS das noch gegen einen schlechteren Preis als an seinen Endkunden.
Entgegen landläufiger Meinung ist Nachdenken nicht gefährlich, verursacht keinen Krebs und tut auch nicht weh. Nachdenken hat auch nichts mit 5G zu tun, just sayin'.
Du musst dich anmelden um einen Missbrauch zu melden.

Kersten:
1. Wer von wem wofür Macht bekommt ist nicht nur Ihre Angelegenheit. Ob für Freiheit oder Drogen oder gar beides, Freiheit hat die erheblichsten Nebenwirkungen.
2. Deine wie immer akurat und ausnahmslos freundlich gehalten Zeilen leuchten mir nicht ein. Sie bleiben im schweren Gelände der Behauptungen stecken, wie auch sonst ohne Argumente, ja gar Begründungen. Es ist wie eh und je. Du laberst. Nur.
Und für nen Blumepott reicht Patzichkeit. Eben nicht.
Dein Problem. Zurück zu Dir. Bye bye.

What the actual F***...
2. Die Behauptung "Google beliefert die Schweiz nicht" ist sehr für uns alle sehr einfach zu Überprüfen. Aber statt selbst zu googeln kann man natürlich auch rumpöbeln und kein bisschen auf die Antworten die man auf die "Frage" bekommt eingehen.
Trolle mit unverständlicher Schreibweise sind auf Facebook besser aufgehoben!

Hilfreich
-
+2
finden diese Antwort hilfreich
ribbit bisches du?
Du musst dich anmelden um einen Missbrauch zu melden.

Hahaha sehr gut!
Bitte melde dich an.
Um eine neue Frage zu beantworten, musst du angemeldet sein.
Community-Bedingungen
Um deine Aktion auszuführen, musst du unsere Community-Bedingungen akzeptieren.
Basierend auf deiner Community-Aktivität senden wir dir E-Mails. Die Einstellungen zu deinen Benachrichtigungen kannst du jederzeit im Kundenkonto anpassen.