Gigabyte B550 AORUS Elite V2 (AM4, AMD B550, ATX)
CHF118.–

Gigabyte B550 AORUS Elite V2

AM4, AMD B550, ATX


Frage zu Gigabyte B550 AORUS Elite V2

avatar
Gregor.Pallas

vor 4 Jahren

Macht es Sinn, dieses Mainboard mit dem neuem Ryzen zu kombinieren, oder sollte man ein anderes Mainboard nehmen? Haben Sie noch einen Vorschlag auf ein anderes Mainboard unter 200.-

Avatar
avatar
Lorenz I.

vor 4 Jahren

Ich habe dieses Mainboard ausgewählt, da es von der deutschen Computerzeitschrift c't im diesjährigen Bauvorschalg empfohlen wurde (sparsam, leistungsfähig). Meiner Meinung nach macht das Board zusammen mit einem RyZEN 5000er Sinn, da es PCIExpress 4.0 unterstützt. Der Hersteller verspricht 5000er - Support, ev. ist aber ein BIOS-Update notwendig, was auch ohne CPU funktionieren sollte. ACHTUNG: Der Netzwerkanschluss funktioniert unter Linux erst ab Kernel 5.9 (d.h. du brauchst ev. einen USB-Netzwerkadapter oder so um unter Linux den Kernel auf Version 5.9 zu bringen. Hab es durchgespielt, funktioniert problemlos).