
Olympus Tough TG-5
25 - 100 mm, 12 Mpx, 1/2,3''
Olympus Tough TG-5
25 - 100 mm, 12 Mpx, 1/2,3''
Löhnt sich wirklich eine All-Risk-Versicherung von Allianz Global Assistance? Ich hätte eine wasserdichte Kamera von Nikon gehabt und nach drei Jahren ist Wasser innerhalb des Gehäuses eingedrungen. Die Kamera war doch ausserhalb der Garantie, aber wie man sieht, kann die Wasserdichtheit versagen. Sagen wir jetzt, dass das gleiche für die Olympus TG-5 passiert, aber die Kamera ist innerhalb der Herstellergarantie und es würde auch eine Allrisk-Versicherung von Allianz abgeschlossen. Ist das Kamera wirklich gegen diesem Problem gesichert oder muss man die Reparatur selber bezahlen? Leider widersprechen sich die Informationen von digitec, Allianz und Olympus. Beim digitec liest man: All Risk * Versichern Sie Ihren Artikel mit der Allrisk by Allianz gegen Sturz-, Schlag-, Bruch- und Display- sowie gegen Wasser- und Feuchtigkeitsschäden. Bei den allgemeine Versicherungsbedingungen von Allianz liest man: 6.1. Kein Versicherungsschutz besteht für: a. Schäden, die unter die Garantie oder Haftung des Herstellers oder Verkäufers fallen Bei den Haftungsbedingungen auf das Handbuch der Kamera steht: Haftungsbedingungen Diese Garantie gilt nicht für Folgendes, und Sie müssen die Reparaturkosten übernehmen, auch wenn solche Mängel innerhalb der Garantiezeit auftreten. g. Alle Schäden, die durch Sand, Schlamm, Wasser etc. entstehen, die in das Innere des Gehäuses eingedrungen sind. Also, wenn die Wasserdichtigkeit der Kamera fehlt, heisst es, dass weder Olympus noch Alianz etwas decken.
Hallo Meile. Das widerspricht sich meines Erachtens nicht. Grundsätzlich gibt der Hersteller Garantie und diese hat gewisse Voraussetzungen. Wasserschäden werden auch bei "wasserfesten" Gegenständen sehr gerne vom Hersteller aus der Garantie genommen. Vor allem, da es sehr entscheidend ist, wie tief (Druck) und wie lange das Gerät unter Wasser war.
Also schliesst der Hersteller klar Wasserschäden aus. Damit hat man auf Wasserschäden keine Garantie, dies deckt sich dann wieder mit der Aussage der Allianz Versicherung. Denn besteht keine Garantie, zieht die Versicherung.
Digitec sagt genau das etwas vereinfacht und zählt beispielhaft Fälle auf, bei welchen in der Regel kein Garantieanspruch beim Hersteller gemacht werden kann. Dabei spielt es gar keine Rolle, ob man sich noch in der Garantiezeit befindet oder nicht.
Hoffe das hilft dir etwas :)